Beiträge von TorstenW

    Moin,


    es wird kostenlos gemacht, dauert aber....
    Die Wasserpumpe muss ausgebaut und wohl zerlegt werden. Und für den Wiedereinbau braucht man dann diesen Dichtungssatz, der (angeblich) fahrzeugbezogen erst nach der Prüfung bestellt wird/werden kann, so dass das Auto über Nacht in der Werkstatt bleiben muss. So war es zumindest bei mir.
    Wenn eine neue WaPu bestellt werden muss, dann muss es sowieso da bleiben.
    Und der Leihwagen ist, wie schon gesagt wurde, händlerabhängig, kostenlos oder auch nicht.


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    so, der Stromi ist wieder da.
    Die Durchsicht (1 Jahr/11.500km) hat 95 Euro und ein paar Cent gekostet.
    Dafür gab es die Inspektion, ein Naviupdate, eine Autowäsche und "vollgetankt" wurde er auch. Obendrein wurden das Kofferraumrollo gängig gemacht und die Heckklappe sowie die Rücksitzbank nachgestellt, da irgendwas bei Bodenwellen geklappert hat.


    Dazu kamen 22 Euro für den Leihwagen, den ich auf Grund der Serviceaktion für die Wasserpumpe brauchte.
    Auch wenn ich nicht verstehe, weshalb man den popligen Dichtsatz für die Wasserpumpe nicht im Lager hat und ihn erst bestellen muss, so dass das Auto über Nacht da bleiben muss, kann man nicht wirklich meckern. Die 22 Euro waren für einen fast neuen (2.200km) Kona Hybrid inklusive 50km nebst Benzin.
    Ich weiß jetzt auf jeden Fall, dass ich mir keinen Kona Hybrid kaufen werde. 8)


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    so, mein Stromi steht noch in der Werkstatt.
    Es ist (eigentlich) nichts, aber die Wasserpumpe muss zerlegt werden, um zu gucken, ob das Gehäuse (intern) gerissen ist, so dass Wasser auf die Elektrik/Elektronik kommen kann.
    Zum Zusammenbau braucht man dann den neuen Dichtungssatz. Warum man den nicht auf Lager liegen hat, sondern erst bestellen muss, erschließt sich mir nicht wirklich...... ?(
    Weil, jetzt habe ich einen Leihwagen nehmen müssen, den ich mit 22 Euro auch noch selber bezahlen "darf". :evil: Das ist zwar inklusive 50km und Sprit, aber trotzdem.....
    Es ist ein Kona Hybrid; fast neu.
    Dat Dingen ist aber nix für Papi seinen Sohn. :thumbdown: Wenn er kalt ist, ruckelt das DSG schlimmer als in meinem Fabia, kurz bevor die Doppelkupplung getauscht wurde und bei normaler Fahrweise hat er sich 6,6 Liter/100 genehmigt. Da ist mein i30 Kombi mit seinen 6,9 Litern auch nicht wirklich schlechter und macht mehr Spaß dabei.
    Morgen Nachmittag bekomme ich den Stromi wieder. :D


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    habe vorhin meinen Stromi zur Durchsicht gebracht.
    Dabei ploppte eine Serviceaktion auf "Elektrische Wasserpumpe prüfen und ggf. wechseln".
    Vorhin kam ein Anruf, die Pumpe muss erst demontiert und geprüft werden, ob nur ein neuer Dichtsatz oder eine neue Pumpe gebraucht wird.
    Bedeutet, dass das Auto über Nacht dableiben muss oder ich muss ihn nochmal für 2 Tage hinbringen, weil die Teile erst nach der Prüfung bestellt werden können.
    An sonsten müsste die Pumpe nach der Prüfung wieder ein- und nochmal ausgebaut werden. Wer sich sowas ausdenkt?!
    Schaun ma mal.....


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    ach was. Ich pflege auch jetzt schon nur zu Hause an meiner Wallbox und unterwegs ausschließlich an Schnellladern zu laden.
    Ich weiß noch nicht mal, ob das originale Typ2 Kabel überhaupt funktioniert. Das ist sowieso nur ein 20A Kabel.
    Lediglich den Ladeziegel musste ich vor einiger Zeit ausprobieren, als das Schütz in meiner Wallbox gesponnen hat. :evil:
    Außerdem bin ich ein bekennender fauler Hund. :saint:


    Grüße
    Torsten