Beiträge von TorstenW

    Moin,


    gewaschen wird das Auto zur Durchsicht 8) und das Original Kabel ist ein Spiralkabel. Trotzdem staubt das ein und wenn es mal regnet wird es nass und dieses Schmodderteil soll ich dann wieder in den Kofferraum packen?! 8o


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    Da bin ich ja mehr mit Kabel rein und rausstöpseln beschäftigt als alles andere und saue mir jedes Mal die Pfoten ein..... ..... 8o
    Näääää.
    Außerdem müsste ich mir für teuer Geld noch ein 32er LadeKabel kaufen. Bin ich zu geizig zu. :saint:


    Grüße
    Torsten

    Moin,

    60 nach Tacho ist ja nur 55 in echt, da bin ich in der Stadt aber oft drüber.

    Tssssstssssstssss..... :whistling:
    Dann komm mal nach Magdeburg, da wird das auf die Dauer teuer....


    Grüße
    Torsten
    PS: Warum fährt man laufend ohne zu blinken über die Linien? ?(
    Das ist doch kein Mercedes..... 8)

    Moin,

    Zitat: "Bei den geplanten Ladesäulen handelt es sich um Normalladesäulen mit je zwei Ladepunkten zu jeweils 22 Kilowatt Ladeleistung."
    Hach ja....... ;(
    Dat sind knapp 7kW einphasig bei meinem Stromi. Also wieder nix für mal zwischendurch laden.


    Grüße
    Torsten

    Des Geräusch nach vorne kann ich im Wagen nicht hören.

    Naja doch, bei langsamer Fahrt hört man es schon. Aber es stört nicht wirklich.


    Das Bing Geräusch im Rückwärtsgang ist ätzend.

    Yo, ich überlege auch immer, welche Bahnschranke gleich zu geht..... :thumbsup:



    Ach ja, und dieser dämliche Spurhalteassistent genau so.

    Also den finde ich nun wieder Klasse! Der ist bei mir (auch im i30) immer an.
    In der Stadt stört er nicht (unter 60 ist er eh nicht aktiv) und auf der Landstraße/Autobahn macht er das Fahren wesentlich entspannter.


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    @TorstenW Danke! Den Michelin hatte ich auch schon im Blick. Ich schwanke noch zwischen dem und dem Goodyear Vector.

    sorry für OT: Vor dieser Wahl stand ich auch.
    Der Goodyear ist (knapper) Testsieger vor dem Michelin.
    Allerdings ist der Michelin in den Disziplinen, die mich interessieren (trockene und nasse Straße) besser als der Goodyear. Dieser punktet auf Schnee und Eis. Aber wir hatten ja gerade geklärt, dass wir das kaum noch haben, deshalb habe ich mich für den Michelin entschieden..... :saint:


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    ich fahre den Michelin CrossClimate.
    Die Reifen habe ich auf die Original-Felgen aufziehen lassen.
    Ein Satz Felgen mit Reifendrucksensoren kommt mich wesentlich teurer als der Mehrverbrauch.
    Meine Jahresfahrleistung (wow, wat'n Woooort) wird so bei 12 bis 13.000km liegen.


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    ist es schlimm, wenn ich jetzt schreibe, dass der Verbrauch von meinem Stromi über die 7.500km, die ich mit ihm weg habe, auch ungefähr so liegt? :saint:8)
    Wobei die Ganzjahresreifen gut 1kWh gegenüber den Original-Reifen ausmachen.


    Grüße
    Torsten