Beiträge von TorstenW

    Moin,


    Veränderungen an lichttechnischen Einrichtungen sind strikt verboten und können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Durch den TÜV kommt man damit auf keinen Fall und wenn die Rennleitung schlechte Laune hat, dann gibt es eine Mängelkarte, die Geld und Aufwand (Wiedervorführung nach Beseitigung) kostet.....
    Meine Meinung: So voll cool das auch aussieht, da man es selber ja eigentlich nicht zu Gesicht bekommt, wäre es mir das Risiko nicht wert. 8)


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    morgen geht es wieder mal nach Leipzig. Da zu 95% Autobahn, werden wohl 12 bis 13kWh/100km rauskommen. Aber auch damit kann ich leben.....
    Dafür gibt es wieder (leider nicht mehr kostenlosen) Porsche-Strom. :D


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    da die Reichweitenanzeige meines Stromi eh schon bei 250km stand, habe ich heute mit einer "Öko"fahrt noch einen draufgesetzt.
    24 Grad Außentemperatur, ECO-Modus, Reku 0, Klima aus (nur Lüftung inklusive Sitzlüftung). Stadtverkehr mit einigen längeren "Ampelstehern". Ganz bewusst sanft beschleunigt bis maximal Tacho 55.
    Nach knapp 20km stehen 8,5kWh/100km auf der Uhr. :D
    So macht Stromi fahren Spaß! :thumbsup:


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    es ist nach einer langen "Schwächephase" wieder ein sehr gutes, nutzbares Programm.
    Wenn man ca. 20 Euro ausgibt, dann hat man auch fürEEuropa die aktuellen Verkehrsdaten auf TomTom-Niveau dabei.
    Für die Warnung vor "Gefahrenstellen" muss man allerdings ordentlich Geld hinlegen. Das geht mit Blitzer Plus oder TomTom-Blitzer preiswerter. Allerdings (ver)braucht TomTom-Blitzer wesentlich mehr Datenvolumen als BlitzerPlus.


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    tja, dann fehlt nur noch der Stromer mit Anhängerkupplung und eingetragener Zuglast.....
    Und eine Lademöglichkeit am Urlaubsort sollte auch vorhanden sein, sonst nützt dat Dingen gar nix.


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    es kommt auf den Einsatzzweck an, ob man sich einen Hybrid, PlugIn oder einen Stromer kauft.
    Wir haben zum Beispiel einen Stromer für jeden Tag zur Arbeit und für alle Strecken im 150 bis 200km Radius. Als Zweitwagen (eigentlich ist/war es der Erstwagen) haben wir einen i30 Kombi Benziner.
    Diesen würde ich gerne gegen einen PlugIn tauschen. Warum?! Ganz einfach: 2 Tage in der Woche fährt meine GöGaIn alleine zur Arbeit (20km einfache Strecke) und einkaufen etc. Dafür wäre ein Stromer ideal. Und für die laaaaangen Urlaubsfahrten ist ein Benziner (leider) immer noch die stressfreieste Variante (vor allem, wenn man an die Ostsee fährt). Also ist ein PlugIn (für uns) die praktikabelste Variante. Die üblichen Fahrten komplett elektrisch und die langen Strecken als Hybrid. ;)


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    bei 40km täglich ohne (tägliche) Lademöglichkeit ist der PlugIn (sorry) Unfug.
    Also entweder einen Stromer, wenn eine problemlose (Schnell)Lademöglichkeit aller 4 bis 5 Tage in Reichweite ist und Du Dich bei den langen Strecken mit den Ladepausen arrangieren kannst (und willst) oder ein Mietwagen in Frage kommt.
    Wenn nicht, einen Hybrid oder doch wieder einen Fossilbrenner.


    Grüße
    Torsten