Beiträge von TorstenW

    Moin,

    Ich meine auch, dass damit standardmäßig vielmehr angezeigt wird, dass ein ziemlich leerer Akku gerade geladen wird.


    Neeeee neeee neeeeee!


    Je nach dem, wie voll (respektive leer) der Akku ist, blinkt erst der erste Balken (2 und 3 sind dunkel), dann (bei >34%) leuchtet er und der 2. Balken blinkt. Bei 67% dann der 3. Balken dito.


    Wenn gleich alle 3 Balken blinken, dann ist was kaputt. In diesem Fall offenbar der Ladeziegel.


    Grüße
    Torsten
    PS: Warum so eine Aussage überhaupt kommt, obwohl von @uwespm ein Ausschnitt des RTFM gepostet wurde, der beschreibt, dass es sich um einen Fehler handelt, werde ich wohl auch nie begreifen. :rolleyes:

    Moin,


    dat is' ja nu janz wat anderet! Hast Du mal auf anderem Weg (AC-Ladesäule) versucht, zu laden? Wenn das funktioniert,
    dann würde ich auf einen Defekt der Elektronik (unwahrscheinlich) des Ladeziegels oder (wahrscheinlicher) einen Kabelbruch (CP-Ader zum Beispiel) im LadeKabel tippen.
    Oder, wenn die Verbindung angezeigt wird, dann kann es auch das Schütz (Kontakt kaputt) sein. Aber dann kommt eigentlich "Fehler Ladegerät"......


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    da ich noch diverse Teile "übrig" hatte, habe ich eine Wallbox zusammengebaut.
    Sie hat ein 5m Kabel und einen Typ2-Stecker angeschlossen.Die Einspeisung kann links oben an der Seite oder links unten erfolgen.
    Momentan ist die untere linke Verschraubung mit Silikon verschlossen.
    Sie kann 1phasig mit maximal 20A laden.
    Als Steuerung ist die "Simple EV Charge" von Pulsares verbaut.Diese hat im Unterschied zur EVSE eine 2 stellige 7-Segment-Anzeige, bei der man den eingestellten Strom und eventuelle Fehler(codes) angezeigt bekommt.
    Man kann 5 verschiedene Stromstärken hinterlegen, die man über den Taster abruft.
    Kleines Problem: Von dem Rauchglasdeckel sind die Rast"Nasen" abgebrochen, deshalb hält er nicht mehr zu. Ein neuer Deckel ist schon bestellt, sollte in 2 bis 3 Tagen da sein.
    Für die Box hätte ich gerne 200 Euro inklusive (versichertem) Versand. Das ist letztlich der reine Materialpreis.
    Auf Wunsch (dann dauert es aber ein paar Tage) schließe ich, gegen Erstattung des Materialpreises, auch ein Zuführungskabel an. Auch gerne mit CEE- oder Campingstecker. Kabellänge auf Wunsch.
    Dann kann ich auch noch den 1A Automaten, der momentan nur die Steuerung absichert, gegen einen 16 bzw. 20A-Automaten tauschen, der die komplette Wallbox absichert.
    Ich gebe auf die Funktion der Wallbox 6 Monate Garantie.


    GrüßeTorsten