Moin,
Mattin: Lesen und (versuchen zu) verstehen, statt überfliegen und lospoltern wäre meine Empfehlung an Dich.
Zu den Äggschbärdn vom ADAC etc. äußere ich mich mal nicht.....
Von mir aus kannst Du Deinen Keyless-Schlüssel in eine Bleikiste packen, in einen Safe legen oderwasweißich.
Produktiver (und RICHTIG sicher) wäre, die Batterie rauszunehmen, das Auto nur noch mit dem Notschlüssel aufzuschließen und mit dem Passiv-Transponder zu starten.
Dazu lässt Du noch ein Baerlock verbauen, eine richtige Alarmanlage (ach neee, das geht ja ohne Fernbedienung nicht); dann also ein GPS-Ortungssystem, und fühlst dann Dich und Dein Auto rundrum geschützt. Eine Dashcam mit Erschütterungssensor wäre auch noch eine Option....
Oder Du machst es wie ich, freust Dich einfach über das schöne Auto und nutzt seine Annehmlichkeiten (ohne dabei sorglos zu sein).
Grüße
Torsten