Moin,
sorry für OT: Gerade die Pflegedienste wären mit kleinen Stromern wesentlich besser und vor allem günstiger unterwegs.
Grüße
Torsten
Moin,
sorry für OT: Gerade die Pflegedienste wären mit kleinen Stromern wesentlich besser und vor allem günstiger unterwegs.
Grüße
Torsten
Moin,
Dann kann es der Unterschied zwischen Wallbox und Notladekabel sein. Und eventuell auch noch, dass Du einen FL hast.
Grüße
Torsten
Der Threadtitel ist mein Favorit des Monats.....
Grüße
Torsten
Moin,
es ist nicht entscheidend, ob der Stecker steckt oder nicht, sondern ob das Auto (bei gestecktem Stecker) laden will oder nicht.
Ist der Akku voll oder der programmierte Timer im Auto hat die Startzeit nicht erreicht, passiert überhaupt nichts. Egal ob es angeschlossen ist oder nicht.
Steckt es aber dran und will laden, aber die Wallbox gibt keine Freigabe, steht es die ganze Zeit auf "hab Acht" und frisst ordentlich Strom aus der (12V-)Batterie.
Grüße
Torsten
Moin,
es gibt einen "Transportmodus", in den die Fahrzeuge versetzt werden. Das ist so eine Art deep Standby.
Beim Stromer braucht die Batterie nicht so viel Strom schlagartig zu liefern, aber wenn er wach ist, sind das auch über 300 Watt (mit Licht, Sitz- undwasweissich Heizung locker über 500 Watt, die bei der wesentlich kleineren Batterie trotzdem ordentlich reinhauen. Dazu kommt die nicht gerade exorbitant gute Qualität der Original-Batterien.....
Grüße
Torsten
Moin,
da wäre ich auch mal neugierig.....
An sonsten hatte ich bisher *dreimalholzklopf* weder mit dem Stromi in über 5 Jahren noch aktuell mit dem Pluggi in 3 Jahren Probleme mit den Batterien.
Ok, die vom Stromi habe ich nach 4 Jahren sicherheitshalber getauscht, aber da hat das Auto sie häufig nachladen müssen und dies auch kundgetan.
Grüße
Torsten
PS: Als Vergleich: Wir haben kurz vor Weihnachten beim Nissan Qashqai meines Freundes die Batterie nach 10 Jahren getauscht, weil sie doch langsam geschwächelt hat.
Was anschliessend mit den ausgetauschten Batterien passiert?
Die werden definitiv recycelt.
Nicht umsonst zahlt man 7,50 Euro "Pfand", wenn man keine alte Batterie zurückgibt.
Grüße
Torsten
Moin.
in diesem Fall würde man sehen, ob die Scheibe evtl. neuer als das Auto und somit getauscht worden ist.
Grüße
Torsten
Moin,
aus dem langen Text: "Lauf Friday seien lediglich bei den Unfallversicherungen, die von September 2022 bis Ende 2024 vermittelt wurden, von der Insolvenz der Element Insurance AG betroffen. Im Bereich der Autoversicherungen bestehe keine Auswirkung auf den Versicherungsschutz."
Da wäre es äußerst interessant, wer dahinter steckt.
An sonsten ist es natürlich der Oberhammer, dass man die Versicherung (eigentlich) nicht kündigen kann/darf, aber trotzdem (in der Kasko) keine Leistungen mehr bekommt.
Deutsche Gesetze.....
Grüße
Torsten
Moin,
ist bei meinem FL das Gleiche.
Der sagt auch, dass die Kartenversion (vom November) aktuell ist und lädt nix runter.
Grüße
Torsten