Beiträge von TorstenW

    Moin,


    gerade gelesen: "Die Bafin hat gegen den Versicherer Element einen Insolvenzantrag gestellt."


    Zu "Element" gehört u.a. auch "Friday", bei denen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, einige User versichert sind.


    Diese sollten sicherheitshalber mal in ihre Unterlagen schauen und ggf. etwas tun.


    Grüße

    Torsten

    Najaaaa, dat Dingen heißt "Static"-Sticker.

    Es klebt also nicht (ich lasse mich gerne korrigieren), sondern hält durch Kohäsion. Und um da eine gewisse "Haftkraft" zu haben, braucht man eine bestimmte (Mindest)Größe. Anderenfalls kann es ratzbatz passieren, dass sich das Teil selbständig macht....


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    es ist eher umgekehrt. ;)

    Das Notrufsystem spinnt; da es dabei irgendwelche Steuergeräte wach hält, lutscht es die Batterie leer und setzt zu guter Letzt noch einen Notruf ab.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. :thumbsup:

    Wie viele der 325.500 Ioniq-Fahrer sind doch gleich Mitglieder in diesem Forum und wie viele davon haben ein Nutzungsprofil, bei dem dieser Fehler auffällt? :/


    Grüße

    Torsten

    PS: Ich habe zum Beispiel bei meinem Pluggi ein Problem mit der Ladeportentriegelung. Das ist eindeutig ein Softwarefehler, der auch durch Tausch des STG/Ladeports und eine neue Software nicht behoben werden konnte. Dieses Problem hatte hier im Forum bisher ein einziger anderer User, der der Meinung ist, dass es durch den Tausch und eine neue Software behoben wurde.

    Ich würde Wetten annehmen, dass das ein Serienfehler ist, der eben nur bei gaaaaanz wenigen auffällt. :saint:

    Moin,


    ich wiederhole mich mal, da ich zu faul bin, den anderen Thread rauszusuchen.

    Wenn der Ioniq an der Wallbox hängt und nicht lädt, dann ist es entscheidend, wer "sagt", dass nicht geladen wird.

    Ist ein Timer programmiert, dann schläft er bis zur eingestellten Zeit, wacht auf und lädt.

    Will er eigentlich laden, darf aber nicht, weil die Wallbox keine Freigabe gibt, dann bleibt er die ganze Zeit wach und lutscht dabei die 12V Batterie leer.

    Das ist zwar äußerst blöd programmiert, aber nicht (mehr) zu ändern.....

    Ein alter eUP macht das übrigens auch, nur nicht so exzessiv.

    Ich habe mir damals damit beholfen (heißt heutzutage in Fachkreisen "Lifehack" 8)), dass ich die CP-Leitung unterbrochen habe, wenn er nicht laden sollte.

    Dann lutscht er die Batterie nicht leer.


    Grüße

    Torsten