Najaaaa, es kommt eins zum anderen, gerade beim Stromer.....
Grüße
Torsten
Najaaaa, es kommt eins zum anderen, gerade beim Stromer.....
Grüße
Torsten
Moin,
beim FL Pluggi auch.
Aber das sollte kein Problem sein, hinter dem Grill ist genügend Platz.
Grüße
Torsten
Moin,
ich habe eben mal bei meinem Pluggi FL geguckt.
Was ich nicht vermutet hätte , der Grill ist geschlossen. Das ganze zerklüftete Gedöns ist reine Optik.
Sorgt allerdings für einen merklich höheren Luftwiderstand.
Grüße
Torsten
Moin,
wobei beim vFL die angezeigten 100% nur "echte" 95% sind.
Unabhängig davon sollte man ihn nicht längere Zeit so stehen lassen.
Grüße
Torsten
Moin,
ich sage mal jein.
Ab und zu sollte man auch den vFL voll laden und ihn balancieren (lassen). Das muss nicht unbedingt monatlich sein. Kommt auch drauf an, wie oft man ihn (mit DC) geladen hat.
Meiner zum Beispiel hat einmal (aber wirklich nur einmal in der ganzen Zeit) nach 4 DC-Ladungen nur noch gut 90% Kapazität/Reichweite angezeigt.
Bei der folgenden AC-Ladung hat er dann am Ende eine halbe Stunde mit 300 Watt rumgedümpelt, bevor er abgeschaltet hat. Danach war wieder alles in Ordnung.
Also wenn Du bei der Reichweite und so nichts merkst, dann ist Balancieren nicht unbedingt nötig.
An sonsten kannst Du ihn ja an DC bis 94% laden und den Rest an AC laden. Dann bist Du in gut einer halben Stunde durch...
Grüße
Torsten
Moin,
ich bin jetzt 2 Mal seit dem Update mit Navi gefahren.
Jetzt gibt es wieder die "Ausrollen" Empfehlung im KI (die gab es schon länger nicht mehr) und heute früh hat er mir auch einen festen Blitzer angezeigt. Gestern nicht.....
An sonsten ist die Routenberechnung gefühlt schneller geworden und die Anzeige von Verkehrsstörungen/Staus etc. ist auch besser als vorher.
Grüße
Torsten
Moin,
... weil man das Blinken nicht hören kann
Das Hupen sieht man aber auch nicht.
Nee im Ernst, wenn es in einer Tiefgarage irgendwo hupt, dann kann man das nicht "orten", das kommt von überall....
Die Kombination Hupe/Blinker wie bei der Alarmanlage bringt's.
Zum Thema: Ich habe vorhin das Update des Navi beim Pluggi gemacht. Hat ganz schön lange (ca. 40 Minuten) gedauert.
Ob und was neu ist, habe ich noch nicht getestet. Wichtig ist, dass wieder alles funktioniert; meine GöGaIn fährt morgen mit ihm.
Grüße
Torsten
Moin,
hab'sch letztens auch entdeckt.
Keine Ahnung, wozu das gut sein soll.
Beim Warnblinker könnte ich mir noch vorstellen, falls man auf einem großen Parkplatz oder in einer Tiefgarage (wobei es da mit dem Funkempfang wieder schwierig ist) sein Auto sucht , aber die Hupe.....?!
Grüße
Torsten
PS: Beim Superb funktioniert das auch über die App, aber selbst da habe ich nur mal aus Gaudi die Warnblinker angemacht. Die Hupe habe ich mir verkniffen.
Moin,
außerdem hat der vFL einen überaus robusten Akku mit gaaaaanz vielen Kobolden drin, der (fast) nicht tot zu bekommen ist.
Damit kann der FL nicht aufwarten....
Grüße
Torsten