Moin,
die Folie ist einfach nicht "sonnenfest". Das ist ein rein optisches Problem.
Die Folie wird abgezogen und eine neue aufgeklebt.
Man könnte sie auch weglassen, darunter ist Lack. Sieht dann aber irgendwie komisch aus.... ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
die Folie ist einfach nicht "sonnenfest". Das ist ein rein optisches Problem.
Die Folie wird abgezogen und eine neue aufgeklebt.
Man könnte sie auch weglassen, darunter ist Lack. Sieht dann aber irgendwie komisch aus.... ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
uiiii, das sieht aber schon heftig aus für 2 Jahre.
So sah es bei meinem Stromi nach gut 4 Jahren aus.
Das ist innerhalb der ersten 5 Jahre (und ich behaupte mal, bei Verlängerung auch danach) ein Garantiefall. ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
bei mir lief er auch ein paar Tage nicht und hat sich dann selbst wieder gefangen.
Dass es nach einem Serverfehler von alleine wieder funktioniert, ist aber nicht sicher. Ich musste auch schon öfter einen Reset machen oder offline/online schalten, damit es wieder klappt.
Aber das klappt eben nur, wenn der Server (schon) wieder läuft, an sonsten kann man Kopfstände machen.... ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
weil vorher der Server auch nicht funktioniert hat ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
funktioniert wieder.
Habe eben den Status abfragen können, ohne dass ich zwischendurch etwas geändert habe.
War also wirklich ein Serverproblem.
Grüße
Torsten
Moin,
ganz einfach: Der Hybrid mit dieser Funktion hat keine "normale" 12V-Batterie drin, sondern einen LiFePo4-Akku, der am großen Akku sitzt. ![]()
Der ist merklich teurer als der Bleianker, deshalb haben sie das nicht weiter verfolgt.
Grüße
Torsten
Mond,
die Mühe kannst Du Dir sparen.
Ich habe es gerade probiert, bekomme auch keine Verbindung zum Auto.
Also ist es (mal wieder
) ein Serverproblem.....
Grüße
Torsten
Moin,
Zitat: "Durch die saldierende Messung kann der Zähler den tatsächlichen Verbrauch ermitteln und eine Überlastung der einzelnen Phasen vermeiden."
Watttt?
Ein Zähler kann durch die (saldierende) Messung eine Überlastung vermeiden?!
Das ist genauso blöd wie die Ausrede (ähhh Begründung), dass man durch die Einführung von SmartMetern Strom spart.
Selten solche Grütze gelesen.... ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
sicher?! ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
mich auch. Aber man weiß ja nie..... ![]()
Deshalb ist eine 11er Wallbox völlig ausreichend und sollte (muss eigentlich) auf 8kW (10A) gedrosselt werden, sonst reichen die 8kW (2,6kW/Phase) nicht aus.
Grüße
Torsten