Moin,
ich bin ab morgen Kunde bei Tibber und nutze den Pulse. Damit gibt es die stundengenaue Abrechnung.
Werde ich gleich morgen nutzen; unter Mittag kostet die kWh 19 bzw. 20 Cent.
Da die direkte Kopplung via Bluelink mit Tibber nicht so wirklich stabil ist (unter 50% Akku kann es Probleme geben, wurde mir mitgeteilt), und der Stromi kein Bluelink hat, habe ich ein Schaltmodul in meine Wallbox gebaut, das die CP-Leitung unterbricht. Das kann ich nach Zeit programmieren, über eine App von sonstwo steuern, über eine Funkfernbedienung schalten....
Damit umgehe ich auch Probleme mit leerer Batterie, da das Auto sich, wenn der Kontakt offen ist, so verhält, als ob es nicht angesteckt ist. 
Grüße
Torsten