Beiträge von TorstenW

    Moin,


    das sind die Preise pro Gallone. ;)

    Muss man also nochmal durch 3,8 teilen, um auf den Literpreis zu kommen. Damit relativiert sich die Differenz.

    Hier gibt es schließlich auch User, die freiwillig Premium-Sprit tanken..... 8)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    da mich AmiGo, wie im anderen Thread geschrieben, am Wochenende geärgert hat, habe ich mir mal TomTom Go runtergeladen. Mit dem Gutschein bekommt man es für 12 Monate kostenlos, kann es also SEHR ausführlich testen.


    Mal die Unterschiede zu AmiGo, die mir aufgefallen sind:

    1. Da TomTom Go mit Offline-Karten arbeitet, fällt erstmal nicht so viel Datenvolumen an. Man kann bei der Routenberechnung auswählen, ob sie On- oder Offline erfolgen soll. Sicherlich ist online aktueller; ob bei offline die Verkehrsdaten berücksichtigt werden, wage ich zu bezweifeln......

    2. Die Kartendarstellung der Offline-Karten ist ausführlicher und auch "schärfer" als die der Online-Karten von AmiGo. Ok, ist ja auch irgendwie logisch (AmiGo will Daten sparen); es hat aber auf die ganze Routenführung etc. keinen Einfluss.

    3. Die Anordnung der Anzeigen (gefahrene/zulässige Geschwindigkeit) ist horizontal und kleiner. Man kann die Geschwindigkeit, ab der das Feld rot wird, nicht einstellen (zumindest habe ich es nicht gefunden), es wird immer ab +5 rot und; wenn eingestellt, kommt die Warnung.

    4. Es gibt an der Seite eine Fortschrittsleiste, auf der alle Ereignisse, Ziele, POIs etc auf der Route angezeigt werden. Das finde ich sehr angenehm.


    Ich werde das mal weiter beobachten, habe ja alle Zeit der Welt.

    Wenn es sich weiter so positiv macht, kann ich mir durchaus vorstellen, die 20 Euro pro Jahr auszugeben.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ich habe jetzt 2 Mal das Problem gehabt, dass nach exakt 1 Stunde die Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit weg ist. X(

    An der Stelle erscheinen 4Balken (so wie die Pegelanzeige bei Mobilfunk) in grau und ein "x". Die Geschwindigkeit an sich wird aber noch ausgewertet, das Feld ändert seine Farbe, wenn man zu schnell fährt.

    Um die Anzeige wieder zu bekommen, muss man alles trennen (auch Android Auto) und neu starten.

    Ist das eine Beschränkung von AmiGo oder ist das ein Bug?


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ich bin heute mal ein Stück mit der neuen (eigentlich ist sie ja schon wieder alt) Software gefahren.

    Hört mir bloß auf! :cursing: :evil:

    Die hat in Magdeburg auf dem Ring an jeder Abfahrt gesagt, dass ich mich links (auf der A2) halten soll. Diesen Schwachsinn hat die Software vom i30 Anfang letzten Jahres schon gemacht.


    Grüße

    Torsten

    PS: Hätte ich bloß auf meine Mama gehört und den Piszti Hufnagel geheiratet ^^ (äähhh, die 11/21er Software drauf gelassen)....

    Moin,


    das ist aber Äpfel mit Melonen verglichen..... ;)

    Das mehrere Monate im Tank/Vergaser stehende 2-Takt-Schlabber-Gemisch mit dem heutigen Sprit zu vergleichen ist m. E. irgendwie ein bissl daneben.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ich vermute letzteres. ;)

    Der Mann kam nicht irgendwie arrogant rüber, eher sympathisch.

    Aber da ich es in diesem Moment auch nicht besser wusste, habe ich ihm nur erklärt, dass die Ladesäule die Leistung aufteilt, wenn mehr als einer lädt.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    so isses! Gerade bei Rabattstufen >20 lohnt es sich überhaupt nicht mehr. Eine Höherstufung, auch wenn es 8 Stufen sind, kostet "nur" 100 bis120 Euro pro Jahr. Und man rutscht im Laufe der Jahre ja wieder hoch, was die Differenz weiter verringert.


    Grüße

    Torsten