Beiträge von TorstenW

    Moin,


    wir sind einfach mal mit dem Stromi nach Erfurt gefahren. Da die Strecke über die A14 nur 3 Minuten schneller ist, sind wir über die B80 und so gefahren.

    Geladen habe ich am Autohof "Leubinger Furstenhügel" in/bei Sömmerda.

    Da stehen an der Shell-Tankstelle 2 Säulen von EnBW (maximal 300kW; 2*CCS, 1*Chademo). Ein Ladeport war belegt, ich habe die andere Säule genommen. Nach ein paar Minuten war der 3. Port belegt, kurz danach der 4. :huh:

    Als wir nach einer viertel Stunde wieder zum Auto kamen, stand schon jemand da und hat gewartet, dass einer (in diesem Fall wir) wegfährt.

    Am Port neben uns ludt ein MG 5 und beklagte sich, dass er nur 150kW bekommt, obwohl an der Säule 300kW dran steht.

    Ich habe ihm kurz erklärt, dass wir die andere Hälfte der Leistung "wegnehmen". Der Stromi nimmt zwar nur knapp 70kW, aber die Säule kann nur voll oder die Hälfte.


    Fazit: Wir hatten Glück, dass wir uns nicht anstellen mussten.

    Das wäre was geworden; meine GöGaIn ist dabei.... :saint:


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    also mit meiner SF37 und 1000/150 SB komme ich auf 200 Euro. 8)

    Was ich an Deiner Stelle sparen würde, ist der Rabattretter. Das Geld sparst Du im Normalfall nie wieder ein.

    Außerdem gilt der nur für DIESE Versicherung! Wenn Du die Versicherung wechselst, dann isser wech..... ;)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    wenn es ruckelt, ist es für den Besitzer/Fahrer ein Problem. Wer dran "Schuld" ist, dass es ruckelt, ist doch egal.

    Und wenn man es mit E5 oder Premium-Sprit beseitigen kann, dann ist es doch ok.


    Meine 2 Cent...............

    Grüße

    Torsten

    Moin,


    bei 16% Akku wird auf Hybridmodus umgeschaltet, der Verbrenner springt an. Das entspricht ungefähr dem Akku des Hybrid (1,7kWh).


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    dann hast Du ein Zauberauto....... 8)

    Mach' den Akku wirklich mal voll und lies den Zähler davor/danach ab, dann haben wir eine konkrete Zahl, wie hoch die Ladeverluste wirklich sind.

    Weil, die Ladeverluste und auch der Verbrauch der Elektronik können nicht so gering sein. Das passt nicht.


    Weil, wenn dem wirklich so wäre, dann würde ich mein Auto nur noch mit minimalst-Strom über Nacht laden.


    Grüße

    Torsten