Beiträge von TorstenW

    Moin,


    das ist so ein kleines Kästchen mit einem Stück Kabel dran. Größe wie eine Streichholzschachtel, aber nur halb so dick.

    Wenn Du bei Ali "AA Wireless" eingibst, kommen viele Angebote im Bereich 35 bis 39 Euro. Das sind (fast) alle die gleichen Kisten.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    als bekennender Spielmatz 8) habe ich mir bei Ali einen NoName AA Wireless-Adapter bestellt. Die Lieferung hat zwar etwas gedauert, aber dafür war das Teil mit 37,59 Euro richtig preiswert. :)

    Vorhin angestöpselt und ausprobiert.

    Hat auf Anhieb geklappt. Das Handy verbindet sich mit dem Adapter und macht alles was es soll. Funktioniert genauso gut wie per Strippe.


    Grüße

    Torsten

    Moin,

    für die Leipzig-Tour habe ich mich mal etwas ausführlicher mit den Ladesäulen und den Preisen der verschiedenen Anbieter beschäftigt.


    Ich hatte hauptsächlich bei BeCharge geschaut, da ich da das Paket für 40 Cent/kWh habe.

    Alternativen wären noch EnBW; eigene Säulen 51 Cent; fremde Säulen 60 Cent/kWh. Maingau 64 Cent/kWh.

    Mit diesen Preisen bekommt allerdings die Kostenrechnung im Vergleich zum Pluggi ganz schnell ein "Loch". :evil:


    BeCharge funktioniert u.a. bei Ionity (gibt es auf der Strecke nicht), Aral (gibt es einige), Lidl/Kaufland und (eigentlich) auch bei EWE Go.

    Allerdings sind sowohl die EWE Go-Säulen in Halle als auch die in Leipzig als "nicht verfügbar" gekennzeichnet.

    In der EWE Go-App und auch bei anderen Anbietern sind sie aber frei.

    Mit der EWE Go-Karte/App zahle ich an deren eigenen Säulen 59 Cent/kWh (immer DC gerechnet), an "fremden" Säulen sind es 64 Cent.

    Jetzt kommts:

    Mit der Karte/App von ChargePoint zahle ich bei EWE Go nur 48 Cent/kWh! 8|

    Muss man nicht verstehen......


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    Donnerwetter! 44 Jahre bist Du den Ioniq gefahren? :thumbsup:


    Mein Stromi lädt auch ohne 800V in 15 bis 20 Minuten bis (fast) voll. ;)

    Auf Grund des geringen Verbrauchs komme ich nicht wesentlich weniger weit als der Ioniq 5 mit dem kleinen Akku. Deshalb ist er für mich keine Alternative.

    Und beim Ioniq 6 brauche ich viele der Gimmicks einfach nicht.


    Dieses Angebot mit dem Update/Upgrade habe ich vor 2 Jahren oder so auch mal bekommen.

    Meine Meinung ist genau so wie Deine. Eins ist ein Downgrade, eins völlig overdressed. Für mich inakzeptabel.

    Ich behalte meinen Stromi erstmal noch.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    das schon, aber SOLCHE Sprünge....... X/

    Der Ioniq 6 mit der Ausstattung, wie ich sie in meinem Stromi habe, würde an der 70.000er Marke kratzen. :evil:

    Die spinnen, die Römer!

    Ich sehe in Magdeburg und Umgebung auch einige Ioniq, meist Hybrid.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    cool, dass Du noch einen von den "Guten" erwischt hast. :thumbsup:

    Mit dem macht man einfach nix falsch.

    Die neuen (Ioniq 5 und 6) sind nur noch riesengroß, sauteuer und brauchen Strom ohne Ende.

    Mit einem Ioniq 5 mit dem 57er Akku würde ich ohne Laden genauso weit kommen wie mit meinem Stromi (vFL), nur eben doppelt so teuer. Und das Auto selbst ist auch knapp doppelt so teuer wie der Stromi...... =O


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    alter Verwalter, die haben mittlerweile aufgerüstet...... :huh:

    Es gibt nicht nur die Aral-Tanke in Halle, auch in Leipzig, direkt wenn man von der A14, Abfahrt Leipzig Nord reinfährt, da ist alles vertreten, was Rang und Namen hat.

    EnBW, EWE Go, Aral undwasweissich.

    Dafür muss ich nicht mal einen Umweg fahren.

    Probiere ich bei der nächsten Leipzig-Tour gleich aus......


    Grüße

    Torsten