Beiträge von TorstenW

    Moin,


    ich würde es (noch) nicht als Problem bezeichnen, aber wenn er kalt ist, ruckelt mein Pluggi beim Anfahren gelegentlich etwas. Und das auch im Elektrobetrieb.

    Kann mit der/den Kupplung/en zusammen hängen.

    Spreche ich nächste Woche bei der Inspektion an.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ich würde es nicht so hart ausdrücken, gehe aber davon aus, dass auch der Bremskraftverstärker nicht funktioniert hat und deshalb verhältnismäßig eine SEHR große Kraft nötig war/gewesen wäre, um das Auto zum Stehen zu bringen.

    Das ist gefühlt schon ein "Komplettversagen" der Bremsen. Aber eben nur gefühlt..... 8)

    Ich bin vor 2 Wochen einen 67er Ford Mustang gefahren. Fragt mal, was der für Kräfte auf dem Bremspedal braucht, um zum Stehen zu kommen. Und das mit Bremskraftverstärker!

    Wenn der BKV bei diesem Auto ausfällt, würde ich mir nicht zutrauen, es "vernünftig" zum Stehen zu bringen.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    er holt sich beim Start die Daten und dann alle 10 Minuten oder so.

    Wenn das nicht funktioniert, dann nimmt er die Meldungen raus. Sieht man daran, dass die Straße dann nicht mehr "grün" ist.

    Beim FL wechselt (oder bleibt) sie auf blau, wenn keine Meldung vorhanden ist.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    was mich stutzig macht; dass auch der komplette "Hydraulikteil" versagt haben soll. :/

    Weil, der funktioniert auch ohne Elektronik. Man muss sicher mit RICHTIG viel Kraft drauftreten, weil auch der Bremskraftverstärker nicht läuft, aber ein Komplettversagen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.....


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    Bekannte von mir wollen ihren eUp verkaufen, da sie einen ID3 bekommen.

    Der eUp ist von Ende 2016, hat (nur) 21.000km runter. Farbe: schwarz. Unfallfrei isser auch.

    Es ist noch der mit dem kleinen (16kWh) Akku. Das ideale Stadtauto.

    Obwohl er einen CCS-Lader hat (und somit prinzipiell auch für längere Strecken geeignet ist), ist er ausschließlich zu Hause geladen worden.

    Als Extras hat er (zusätzlich zum CCS-Lader) das Comfort-Pack und das Lautsprecherpaket.

    Dazu gibt es noch einen Satz Winterräder und die Ladekabel.

    Preis: 14.800 Euro VB.

    Standort: Magdeburg

    Bei Interesse stelle ich gerne den Kontakt her.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    nicht nur für diejenigen, die nicht zu Hause laden können, auch für die, die auf längeren Strecken unterwegs laden müssen, wird es unwirtschaftlich.

    Mit meinem Pluggi bin ich mittlerweile auf Langstrecke fast immer günstiger als mit dem Stromi. ||

    Stromi günstiger als Pluggi klappt nur noch, wenn ich nur eine Zwischenladung habe oder ein BeCharge-Paket alle machen kann.....


    Grüße

    Torsten