Beiträge von TorstenW

    Moin,


    ja, es ist schon irre, wie groß (lang) diese Kisten sind und was für Preise dafür aufgerufen werden. :evil:

    Wenn ich den Ioniq 6 mit der Ausstattung konfiguriere, die mein Stromi hat, dann kratze ich an der 70.000er Marke. :huh:

    Das ist (nach Abzug der Förderung) das Doppelte von dem, was der Stromi gekostet hat.

    Die spinnen die Römer (ähhhh Koreaner)!


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    kann man das nicht monatlich kündigen?

    Weil, bei BeCharge kann man monatlich das Paket wechseln. Was man nicht kann ist "aufkohlen", wenn das Monatspaket alle ist.

    Deshalb habe ich für solche Fälle noch EnBW und Maingau (beide ohne GG). Da ist zwar die kWh etwas teurer, aber immer noch günstiger als die GG bei Elli; umgelegt auf die Kilowattstunde. ;)

    Wenn Du 40 Cent bei BeCharge den 35 Cent von Elli gegenüber stellst, dann musst Du >300kWh laden, um die GG auszugleichen. Schon beim 100er Paket von BeCharge sind es 38 Cent, was 500kWh bedeutet 8)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    mit den Batterien isses manchmal komisch. Normalerweise wird rechtzeitig gemeckert.

    Ich hatte es letztens mit einem Transponder von SimonsVoss (da sind CR2032 drin). Der hat auch nicht gemeckert, die Batterie hatte (gemessen) noch 3,05V, aber sowie sie ein paar Grad kühler war, ging nix mehr. Den Transponder in der Hosentasche gewärmt, zack, funktioniert. :/

    Also nicht drüber nachdenken, die Batterie tauschen, färdsch. ;)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    wenn es so "mausetot" war, dann war die Batterie tiefentladen.

    Da es das Auto geschafft hat, sie in so verhältnismäßig kurzer Zeit komplett tot zu machen, hat/hatte sie ohnehin einen weg.

    Also entweder einen Booster in Griffweite legen oder die Batterie tauschen. ;)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    auch ein paar Kilo "verwandeln" sich im Falle eines (Un)falles zu einem womöglich tödlichen Geschoss, wenn die Befestigung überhaupt nichts hält.

    Wenn diese Ösen nur zur optischen Verschönerung dienen, dann muss das auch so kommuniziert werden.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    im Hyundai-Board hat jemand das gleiche Problem bei einem i30.

    Der will das aber etwas "größer" aufziehen.

    Das ist in meinen Augen ein äußerst gefährlicher, sicherheitsrelevanter Mangel, den sich das KBA mal vornehmen sollte/müsste.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    die App vom Handy zu löschen bringt IMHO nix.

    Das Problem ist die Verbindung zwischen Auto und Server. Da "hakt" es viel zu häufig. :cursing:

    Teilweise kann es auch mal der Mobilfunkempfang sein. Da man nicht weiß, welches Netz der Ioniq nutzt, kann man nur vermuten....


    Grüße

    Torsten