Moin,
1. Da der Pluggi nur mit maximal 3,6kW AC geladen wird, ist das per se akkuschonend.
2. Hat der Akku ohnehin mehr Kapazität als angegeben und wird eh nur bis 95% geladen.
3. Wenn man ihn nicht längere Zeit (bei hohen Temperaturen) "voll" stehen lässt, ist das kein Problem für den Akku. Im Gegenteil, er sollte gelegentlich voll geladen werden, damit er balanciert werden kann. 
Das habe ich bei meinem Stromi gesehen. Nach 5 oder 6 DC-Ladungen in Folge (da lädt er nur bis 94%) hat er sich bei der folgenden AC-Ladung fast eine Stunde mit 300 Watt mit Balancieren beschäftigt.
4. Wenn das Laden bis 100% (die ja nur echte 95% sind) wirklich ein Problem wären, dann würde Hyundai garantiert nicht 8 Jahre Garantie ohne wenn und aber auf den Akku geben. 
Grüße
Torsten