Moin,
die in Leipzig sind nicht drin; isch schwöre! ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
die in Leipzig sind nicht drin; isch schwöre! ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
ist es nicht so, dass der Ioniq 2 Nockenwellensensoren hat?!
Dann hat die Werkstatt offenbar den falschen getauscht.
Grüße
Torsten
Moin,
"Der Thread-autor berichtet von einem "Totalaussfall" der Bremse.....
Deine Formulierung "KOMPLETT" und "KOMPLETTausfall" kommt darin z.b. kein einziges mal vor, auch dann nicht wenn es von dir immer wieder in Großbuchstaben geschrieben ist....
Der entscheidende Unterschied zwischen "Komplett-" und "Total-" ausfall ist genau welcher? ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
bei einem solchen Ausfall wird es immer eng! Auch wenn ein routinierter Fahrer am Steuer sitzt.
Erleben möchte das keiner.
Man rechnet ja nicht mit so einem Ausfall.
Dass in diesem speziellen Fall die "Hand"bremse der Fallback ist, hätte ich auch nicht gewusst.
Jetzt weiß ich es. ![]()
Aber eigentlich ist es ja logisch. Bei "alten" Autos ist sie es (da Bowdenzüge und teilweise sogar separate Bremsbacken) auch.
Für Hyundai ist es, wie schon geschrieben, easy, weil sie damit die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Jetzt wäre die Frage, wie das bei anderen Herstellern gelöst ist.....
Grüße
Torsten
Moin,
immer wieder gerne. ![]()
Auch wenn ich ausdrücklich keine Rechtsberatung gegeben habe!
Grüße
Torsten
PS: "Easy" ist es für Hyundai, da sie damit alle Kriterien für die Zulassung erfüllen.
Moin,
neeeeee, Porsche geht leider nicht. ![]()
Aral funktioniert, Ionity auch, EWE auch.
Lidl und Kaufland dito. Aber die Säulen sind häufig besetzt mit Leuten, die zum Lidl-/Kaufland-Tarif laden.
Das ist auch der Grund, weshalb ich mit dem Pluggi nach Leipzig fahre.
Auf meiner Strecke sind die nutzbaren Ladesäulen total blöd verteilt und haben blöde Öffnungszeiten. Und die anderen Säulen (Porsche) sind (mit EnBW oderwasweissich) einfach zu teuer (im Vergleich mit dem Pluggi).
Grüße
Torsten
Moin,
ein klein wenig OT: Bei charge&fuel gibt es gerade eine Sonderaktion, bei der es für 6 Monate 2 Cent/Liter und danach bis Jahresende 1 Cent/Liter Sprit zurück gibt, wenn man mit dieser Karte oder der App zahlt.
Die nur Tank-Karte (ohne Ladefunktion) gibt es ohne jegliche Kosten. Die mit Tank- und Ladefunktion hat durch eine GG und unattraktive Ladepreise für die meisten Nutzer nur einen eingeschränkten Mehrwert.
Grüße
Torsten
Moin,
und ich beantworte gerne Fragen. ![]()
Klar, es ist ein bissl Aufwand, wenn man zum Ende aufpassen muss (zumal der vFL mit knapp 70 kW ordentlich schnell lädt), aber die Ersparnis isses mir wert... ![]()
Ich habe jetzt auch wieder ein Paket gebucht, da Braunschweig ansteht und werde die Rest-kWh auch wieder alle machen müssen.
Da Aral mit zum Portfolio gehört, ist das in Magdeburg einfach zu handhaben; ich habe eine Aral-Tanke auf dem täglichen Weg.
Grüße
Torsten
Moin,
wenn die Handbremse als "Fallback" funktioniert, dann ist alles easy. Die Meldung ans KBA kannst Du Dir schenken.....
Grüße
Torsten
Moin,
doch, kann ich Dir zeigen.
![]()
Habe ich exakt so gemacht und den Ladevorgang abgebrochen, als das Restvolumen (18,4kWh) aufgebraucht war. Es waren dann 0,02kWh mehr, aber die wurden mir nicht berechnet..... ![]()
Grüße
Torsten
PS: Wenn man das Paket nicht alle macht oder auch nur ein paar kWh zum unverschämten Preis von 95 Cent laden würde, bekommt die Ersparnis ganz schnell ein "Loch"..... ![]()