Wenn es nur 3-4 Euro wären. Wenn jemand einen EV mit dickem Akku hat, werden auch gerne 60 kWh geladen. Das sind dann schon 17,40 Euro bei einem Strompreis von 29 Cent, die man Zuhause laden könnte bzw. 23,40 Euro bei 39 Cent.
Und dafür, wie Du schon geschrieben hast, wird dann auch gerne die gute Erziehung ignoriert.
Daher bin ich ja auch dafür, den Strom nicht an alle zu verschenken, sondern ihn Kunden abzugeben. Z.B. über eine App, wie es sie z.B. bei Lidl gibt, wo es ab einem bestimmten Einkaufswert eine gewisse Menge Strom umsonst oder günstiger gibt. DAS ist dann Kundenbindung und nicht, wenn die Kunden die dort laden wollen es nicht können, weil ein Tesla in seinem Auto Zeitung liest.