Ja... Dafür ist ja die App da?!
Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
Beim Lidl auch die von Kaufland.
-
Bei mir läuft es. Zwischendrin gab es zwar auch die Fehlermeldung, aber nur kurz.
Allerdings war ich vor kurzem noch laden, und da brauchte ich die App noch nicht. Ich denke, das ist noch der Testbetrieb.
In Magdeburg gibt es eh nicht viel.
Und die eine ist gerade belegt

-
Meine THG Quote steht kurz vor der Auszahlung. Vom UBA ist es bestätigt worden und somit kann es nicht mehr lange dauern.
Der findige Leser wundert sich, warum ich mit einem PHEV die Quote bekomme. Zu Recht. Ist für meinen E-Roller. Für den Hyundai gibt es nichts

Beantragt hatte ich die Quote am 25.01.22. Dauert also etwas, aber für Geld, wofür ich fast nichts machen muss, ist mir das ziemlich egal.
-
Lidl stellt gerade alle Ladesäulen um, dass nur noch mit der Lidl App die Säule gestartet werden kann.
Der Grund soll sein, dass nur noch Kunden laden können und nicht durch "nicht Kunden" belegt werden.
Ich frage mich allerdings, was das bringen soll? Denn die App kann sich jeder runterzuladen und es ist egal, ob man da einkauft oder nicht.
Solange keine alternative Abrechnung eingeführt wird, werden die Säulen weiter von Nicht Kunden benutzt.
Wenn es doch eh über die App läuft, sollten pro x ausgegebenen Euro eine gratis kWh geladen werden können. Ich hoffe, das kommt bald. Dann sind die Säulen auch nicht immer belegt und man kann wirklich während des Einkaufens laden.
-
Wenn es um die Angst geht, dass es Kabelbrände gibt, besteht ja auch die Möglichkeit, den Strom zu begrenzen. Z.B. mit einer 12 Ampere Sicherung. Dann kann problemlos mit 10 Ampere geladen werden. Und nach 10 Stunden sind dann auch 23 kWh im Akku.
-
Mit der Bremsleistung bin ich sehr zufrieden. die ist bei mir auch immer gleich und kann exakt gesteuert werden. Wobei es ja meistens kein wirkliches bremsen ist sondern rekuperieren. Sonst gäb es das Bremsscheibenproblem ja nicht.
-
Über die Eingabe Maske habe ich ja auch schon gemeckert.
Jetzt habe ich versucht zu einem Hotel zu fahren. Also Stadt und Hotel eingegeben, leider Fehlanzeige. Dann Stadt und (recht komplizierten) Straßennamen eingegeben. Leider wieder kein Ergebnis. Daraufhin habe ich es bei Google eingegeben und nach den ersten Buchstaben der Straße kam der gewünschte Vorschlag. Erst dann habe ich gesehen, dass ich bei der Eingabe einen Buchstaben vergessen hatte. Bei der alten Eingabe wäre das nicht passiert. Da gab es nach den ersten Buchstaben schon Vorschläge.
Ich hasse diese neue Eingabemethode...
-
Mittlerweile mache ich mir um die Scheiben nicht mehr soviele Sorgen, da ich regelmäßig in N Bremse. Allerdings finde ich die Bremsanlage allgemein ziemlich gammelig. Der Wagen ist noch keine 3 Jahre alt und die Bremszangen sehen aus wie bei einem Oldtimer. Wenn die Sommerräder wieder draufkommen, sieht man es wenigstens nicht mehr.IMG_20220401_143532.jpg
-
. Dabei muss man den Tesla auf N stellen damit er nicht rekuperiert.
Das ist beim Ioniq nicht anders.
Ich frage mich aber, warum das nicht automatisch gemacht wird. Nach x Kilometern kann das Auto ja von selbst die Reku abschalten. Dann gäbe es deutlich weniger Probleme.