Für Fragen zum Ioniq 5 gibt es ein eigenes Forum. Hier ist nur für den "Alten"
Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
Jeder kann so langsam fahren, wie er will. Aber nur, solange kein anderer dahinter ist. Alles andere ist egoistisch und arschig.
Es gibt in der Straßenverkehrsordung sogar einen Satz, dass grundloses Langsamfahren verboten ist.
Und wenn jemand 80 oder 90 fährt, wo 100 erlaubt ist, ist das unfair und gefährlich.
-
Solange das Auto fahrbereit ist und das grüne Auto leuchtet, kann es keine schwere Beschädigungen geben.
-
Mach das mal beim EV.
Man kann auch ein Lasso an den LKW werfen. 2 Stunden ziehen lassen und dann 2 Stunden selber fahren. Und Abstandsradar auf einen Balken, sonst wird das Seil zu lang.
-
Ich habe gerade einen wirren Gedanken gehabt:
Wenn der Ioniq mit leerer Batterie liegen bleibt, aber noch Fahrbereit ist (das grüne Auto leuchtet noch), kann man beim Abschleppen ja leicht bremsen, und bumsfallera läd der Akku wieder nach.
Man sollte vielleicht nicht zu stark bremsen, sonst beschwert sich der Vordermann oder das Seil reist, aber ich Frage mich, wie viel man in 20 km abschleppen wieder aufladen kann.
-
Es könnte auch Diesel sein, welcher auf Dein Auto getropft ist. Vielleicht irgendwo geparkt, wo das passiert sein könnte?
Gewonnen
-
Es könnte auch Diesel sein, welcher auf Dein Auto getropft ist. Vielleicht irgendwo geparkt, wo das passiert sein könnte?
-
Es gibt so viele Sachen, die man selbst machen könnte. Nur leider wird man dann irgendwann keine Garantie mehr bekommen (außerhalb der ersten 2 Jahre).
Ich vermute auch, dass Hyundai die Garantie verlängert hat, damit die Autos beim Vertragshändler für viel Geld gewartet werden und so völlig überteuertes Öl, Luftfilter, Flachriemen, Batteriekühlflüssigkeit und noch mehr verkauft werden kann.
Vielleicht wird diese Geschäftsidee auch bei anderen Fahrzeugen bald angewendet.
Denn wer bringt sein Fahrrad schon für 70 Euro zur Jahresdurchsicht? Wenn man dadurch aber 5 Jahre Garantie bekommt, bestimmt mehr.
-
Ich weiß nicht, ob das schon aufgefallen ist, aber der QI Lader lädt nicht, wenn eine Tür geöffnet ist.
Warum kommt ein Ingenieur auf die Idee, dass es scheinbar besser ist, dass das Handy bei geöffneter Tür nicht laden soll?
-
Der Heizwert von 1 Liter Diesel liegt bei 9,8 kWh. Somit finde ich, dass der Vergleich etwas hinkt.