man kann es auch anhand der Rostschicht sehen, die selbst nach 100 km immer noch drauf ist.
Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
wie kann man denn an der Verbrauchsanzeige sehen, ob die Bremsscheiben eingesetzt werden
-
Du hast aber schon gelesen, dass wir in der Rubrik "Elektro" sind und Du offensichtlich keinen hast??
Die Schaltwippen sind beim neuen EV keine Schaltwippen sondern zum Einstellen der Rekuperation....
-
es geht darum, dass du das Bremspedal weniger brauchst. Ist halt eine Komfortfunktion. Muss man ja nicht nutzen.
Es gibt auch E Autos mit einem elektronischem Gaspedal, welches bremst, wenn man nicht mehr draufdrückt. Da wird das Bremspedal nur noch für starke bremsungen benötigt. Im normalen Straßenverkehr wird es garnicht benötigt.
-
Solange die Spritpreise nicht deutlich ansteigen und die Leute zum Spazieren gehen erstmal kilometerweit fahren, wird das nichts mehr mit der CO2 Verringerung.
Ich war am Sonntag auch über 100 km spazieren fahren. Und vor allen Parkplätzen am Wald und vor anderen Naturdenkmälern bzw. an den Aussichtspunkten der Tagebauten war die Hölle los. Jede menge Autos, mit Menschen, die die schöne Natur bzw. die extreme Zerstörung sehen wollten.
Und natürlich jede Menge Motorräder. Eifel halt. Eine kleine Gruppe von 4 Motorradfahrern verbrennen auf 100 km zusammen ca. 24 Liter Sprit.
Wie viel muss ein Liter kosten, dass das weniger wird? Ich denke, 2 Euro wird nicht reichen.
Ach ja, ich war selbstverständlich mit dem Rennrad unterwegs. Spazierfahrten aus Langeweile mit dem Auto mache ich schon lange nicht mehr!
-
-
Deine Argumente sind alle richtig und nachvollziehbar. Es ist sicherlich auch irgendwie von vielen Menschen machbar, so wie du es beschreibst.
Das Problem ist allerdings, dass es die wenigsten wollen. Es ist nunmal Luxus, ein Auto vor der Tür stehen zu haben. Und genau für diesen Luxus geht man arbeiten.
Für das Klima ist das natürlich eine Katastrophe, aber wie wollen wir den Menschen klarmachen, von ihren Geld keine Luxusartikel mehr zu kaufen?
Warum wohnt jeder Deutsche im Schnitt auf der doppelten Wohnfläche als noch vor 50 Jahren? Warum fliegen immer mehr Menschen immer öfter in den Urlaub?
Weil es Luxus ist.
Daher werden die meisten Menschen, denen Du vorschlägst, das zweite Auto zu verkaufen, sicherlich viele Argumente finden, warum das nicht geht, aber meistens geht es einfach darum, dass man auf den Luxus nicht verzichten will.
Auch Du hast beide Ioniqs in der Premiumausstattung. Hätte es da nicht auch die Style gereicht?
Es gibt übrigens noch eine Alternative für den Zweitwagen: einen Elektroroller. Leise, halb soviel Stromverbrauch wie der günstigste Ioniq Verbrauch, weniger Platzbedarf und deutlich weniger Ressourcen Verbrauch.
Noch ein Gedanke: wenn alle auf den Luxus verzichten, was macht man dann eigentlich mit dem ganzen Geld?
-
. Bei EBay sind manchmal welche drin. Kommen dann aber oft aus Estland oder von der Insel.
Ich drücke die Daumen ?Mein Rat: Finger weg von eBay bei hochwertigen Autoradios. Hatte mir damals ein VW Navi gekauft und ein paar Monate später stand die Polizei vor der Tür. Es war geklaut!
Und ich war direkt nach dem Kauf bei der Polizei und hatte gefragt, ob das geklaut sein könnte, was sie verneint hatten. Da war es noch nicht in der Datenbank drin.
-
oder die andere Seite
(Sorry, der war böse
)
-
viele werden sicher auch meist Daheim laden, und das ist schon günstiger.
Die große Mehrheit wird nicht Zuhause laden können. Und damit wird die Elektromobilität ausgebremst.
Es kann zwar sein, das aktuell die Meisten, die ein Elektroauto haben, Zuhause laden können, aber wenn die Masse auf EV umsteigen soll, werden das prozentual nicht mehr viele sein.