Das genannte Zeugs hatten wir übrigens vom Außeneinsatz eines unserer Techniker bei einem AKW (iirc Biblis), der dortige Leiter der internen E- Werkstatt hat ihm einen Karton davon gegeben. Incl. Beiblatt, in dem ausdrücklich die Zulassung zum Gebrauch in nukleartechnischen Anlagen gem. Atomrecht erwähnt war...
gut zu wissen. Dann wissen wir ja jetzt auch, dass wir beim nächsten Ioniq mit 6 Millionen KM Reichweite (nach WLTP) durch nukleare Brennstäbe, die dann nicht mehr vorhandenen Ladestecker damit einschmieren können.