Ist es nicht offensichtlich, was eine Erstauslieferung ist?
Welche Möglichkeiten gibt es denn noch, außer der Tag der Übergabe an den Kunden?
Ist es nicht offensichtlich, was eine Erstauslieferung ist?
Welche Möglichkeiten gibt es denn noch, außer der Tag der Übergabe an den Kunden?
ja das ist korrekt. Meiner ist einer der Showroom Wagen zum Facelift Model gewesen. Daher hatte der bereits eine Tageszulassung 09.2019 erhalten. Im Garantieheft ist dementsprechend auch das Autohaus mit der Zulassung für die Garantiebedinung hinterlegt.
Nein, es ist nicht korrekt, dass nur die erste Zulassung zählt. Bernd hatte es bereits erklärt, wo es steht.
Und was ist mit den Autos, die nicht zugelassen werden und auf Privatgrundstücken fahren?
Die Fahrzeuge auf dem Flughafengelände fahren auch ohne Nummernschild rum.
Ich denke, der Garantiebeginn ist der Tag der Übergabe lt. Kaufvertrag.
Denn man braucht ein Auto ja auch gar nicht zulassen um nur auf Privatgelände damit zu fahren. Dann hätte der ja ewig Garantie.
Im Falle einer Tageszulassung ist der Tag der Zulassung dann der erste Garantietag, da der Händler selbst das Fahrzeug in Betrieb nimmt.
Was passiert, wenn ich ein Auto kaufe, dann zulasse, aber erst 2 Monate später abhole ist dann noch fraglich. Aber das sind dann wirklich nur noch Einzelfälle.
Sicher, dass Du einen vFL hast?
Das klingt logisch. Aber dann muss da schon ordentlich Strom fließen, dass die Batterie innerhalb eines Tages leer gezogen wird. Selbst mein Handy Akku reicht 24 Stunden, wenn es in WLan eingelockt ist und Bluetooth an ist.
Das dann Blue Link soviel Strom frisst, kann ich mir fast nicht vorstellen. Es sei denn Blue Link steuert andere Dinge an, die dann Strom fressen.
Ich bin mal gespannt, wie das Rätsel ausgeht. Irgendwann muss der Fehler ja Mal gefunden werden.
Das kann ich mir auch vorstellen, dass das das Problem ist.
Allerdings stellt sich dann die Frage, warum er die 12 V Batterie nicht nachlädt.
Meiner steht letzte Zeit auch viel rum, und beim Einsteigen zeigt er mir meistens an, dass er die 12 V Batterie nachgeladen hat.
Das Problem, das sie ganz leer war, hatte ich noch nicht.
Wie hat er denn Geschwindigkeitsbeschränkung mit einem Zusatzschild erkannt? Z.B 80 bei Nässe. Oder 100 von 22 - 6 Uhr. Oder Oben ein Schild mit 100 und darunter ein Schild 60 mit dem Zusatz LKW.
Also ich habe da 3 Knöpfe und alle sind bereits belegt. Wie haben die denn den Knopf bei Dir noch unterbekommen??
Bin mir nicht sicher, ob ich gestern das Auto verriegelt habe. Aber das sollte die Batterie nicht über Nacht leeren. Oder?
Jemand anderes hat auch über eine leere Batterie berichtet, der sein Auto nicht abschließt. Vielleicht gibt es ja doch einen Zusammenhang.