Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Also ich habe Kompletträder mit Winterreifen incl. Sensoren für 520 Euro über einen Internetanbieter bekommen.

    Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurden mir nur Alufelgen angeboten, keine Stahlfelgen.

    Am besten gibst Du Deine Autodaten Mal bei Tirendo usw. ein, und wenn die keine Stahlfelgen anbieten, ist es eher unwahrscheinlich, dass Stahlfelgen zugelassen sind bzw. es welche für den Ioniq gibt.

    Probiert da jemand, was ein Kunde bereit ist zu zahlen?? Oder hast Du Deinen Ferrari Enzo vor der Garage stehen gehabt, dass er gedacht hat, dir ist das Geld egal?

    Auch wenn ein Internetpreis von 699 Euro sicherlich nicht von einem Elektriker erwartet werden kann, finde ich einen Preis von 2414 Euro (incl. MwSt.) völlig übertrieben. Wenn Du Dir noch ein weiteres Angebot einholst, sag Mal Bescheid, was der haben will.


    Viel Glück auf der weiteren Suche

    Also mein Schlüssel steckt seit Anfang an in so einem kleinen altertümlichen Lederetui mit Reißverschluss. Und da habe ich ihn auch seitdem nicht mehr raus geholt. Wofür auch? Ich brauche ja keinen Knopf von der Fernbedienung. Lieber wäre mir sogar eine etwas dickere Checkkarte, die im Portemonnaie verschwindet.

    Um keinen Strom zu vergeuden, habe ich bei vielen Geräten eine schaltbare Steckdose dazwischen, und das einzige Gerät was kaputt gegangen ist, ist mein Fernseher. Und ausgerechnet der war dauerhaft am Strom. Ansonsten sind mir in den letzten 15 Jahren keine Elektrogeräte kaputt gegangen. (einen abgebrochenen Knethaken beim Mixer wird vermutlich nichts mit dem Thema zu tun haben)


    Dazu folgendes aus dem Internet:

    "In Deutschland sind „Leerlaufverluste“ in Privathaushalten und Büros für einen Stromverbrauch in Höhe von mindestens 22 Milliarden kWh pro Jahr verantwortlich (UBA).

    Das verursacht jährlich Kosten von mindestens vier Milliarden Euro. Zum Vergleich: Für den Strom, der allein im Standby-Modus verbraucht wird, sind in Deutschland zwei mittelgroße Atomkraftwerke notwendig (Biblis liefert etwa 11 Mrd. kWh)."


    Quelle: https://www.google.com/amp/s/utopia.de/ratgeber/standby-die-wichtigsten-fakten/%3famp

    Moin,

    warum SUV in Deutschland so begehrt sind, weiß ich auch nicht.

    Ich denke, es ist der Klassiker: es muss halt immer der Größte sein. Das gilt bei vielen für alles im Leben. Nur bei den Handys gab es in den Anfangszeiten einen anderen Trend, aber auch das ist mittlerweile Geschichte.

    Der Verbrauch spielt da auch eine untergeordnete Rolle. Immerhin kostet ein E SUV auf 100 km immer noch weniger als ein Benziner. So kann man sich Verbräuche von über 20 kWh auch schönreden. Und ich befürchte, dass die Elektroautos anstatt sparsamer zu werden eher mehr Leistung bekommen. Denn was zieht noch mehr als den Größten zu haben? Gleichzeitig den Schnellsten.

    Wir Ioniq Fahrer sind da eher die Ausnahme. Die Zulassungszahlen bestätigen das leider.

    Zudem hatten wir uns noch Gummi-Fußraummatten bestellt, die wurden netterweise gleich installiert. Kosten: 60,44€, Installation war ein kostenloser Service.

    Wenn eine "Installation" von Gummimatten von 60 Euro berechnet worden wäre, hätte ich definitiv die Werkstatt gewechselt. Es sei denn sie wurden mit dem neusten Software Update ausgestattet. ;)

    Den Gesamtpreis finde ich auch OK. Vor allem das Öl ist auffällig günstig.