Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Auf vielen anderen Straßen wurden PopUp-Radwege und andere Schikanen für die Autofahrer eingerichtet.

    Sieh es mal aus der Sicht der Radfahrer.

    Für die sind die PopUp Radwege ein Segen, weil sie weniger Angst haben müssen, von Autos umgefahren zu werden.

    Und wenn dadurch mehr Menschen aufs Rad gebracht werden, ist die Entscheidung richtig gewesen.

    Aber manche Autofahrer haben leider null Verständnis dafür, weil sie jetzt ja ein paar Minuten länger brauchen.


    Nachtrag:

    Meinst du diese Straße? Adlergestell in Berlin? Sollen die Radfahrer etwa rechts auf dem Fußweg fahren, wo u.a. der Pfosten vom Verkehrsschild mitten im Weg steht?

    Screenshot_20250209_220133_Maps.jpg

    Ich verstehe garnicht, was du da machst.

    Du fährst extra zu anderen Zeiten los, fährst andere Straßen, fährst exakt 50 (was andere behindert) usw. nur um deine Prozente zu bekommen?

    Da kann ich ja sogar langsam TorstenW verstehen, dass man sich zur Geisel macht.

    Ich nutze das System auch, aber fahre im Vergleich zu Dir wie sau und bekomme trotzdem 100%.

    Energiesparende Fahrweise reicht völlig aus.

    Wenn ich solche Probleme hätte, würde ich mir einen anderen Tarif suchen.

    Ich denke, das ist egal.

    Denn um 21 Grad zu erreichen wird ja wärmere Luft als 21 Grad benötigt.

    Ist bei einer Heizung zuhause ja auch nicht anders. Die Heizkörper sind deutlich wärmer als die gewünschte Temperatur. Und je mehr Wärmequellen vorhanden sind, desto geringer kann die Temperatur der Wärmequelle sein.


    Ich denke, das wird beim Auto nicht anders sein, der nimmt das Wasser was da ist.

    Allerdings traue ich der Steuerug zu, dass die Lüfter langsamer laufen, solange die Luft noch zu kalt ist, damit es nicht zu sehr zieht.

    Haben alle Parteien diese 100 Watt zuviel oder nur du?

    Vielleicht ist die Heizung ja auf deinen Stromkreis angeschlossen.

    Ansonsten kannst du dir auch eine Stromzange kaufen. Dann kannst du an jedem Kabel vom Sicherungskasten gucken, wieviel Ampere da fließt. Dann weißt schonmal, welches Kabel der Stromdieb ist. Dann musste du nur noch die Sicherung rausnehmen, und gucken, was aus ist. Wenn´s plötzlich im ganzen Haus kalt ist, wars die Heizung :D

    Da nützt dir der Smart Meter aber auch nichts, wenn du eh schon weißt, dass du 100 Watt verbrauchst.

    Dann kannst du dir einen Zwischenstecker kaufen, wo du ablesen kannst, wie viel jedes Gerät verbraucht.

    Aber 100 Watt sind jetzt auch nicht so viel.

    Vergiss deinen Kühlschrank nicht und vermutlich diverse Standby Geräte. Vielleicht noch eine Außenbeleuchtung und dann hat man es ja schon fast.