Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Es ist beides Mist, ohne Blockiergebühr steht man vor blockierten Ladesäulen wenn man laden will und mit Blöckiergebühr muss man nachts um 2 Uhr das Auto umparken.

    Ich war jetzt in Holland, und habe auch nicht laden können, weil mein Auto deutlich länger als 4 Stunden stand. Also durfte ich nach Rückkehr zum Auto erstmal eine CCS Säule suchen und da 40 Minuten laden.

    Es helfen nur mehr Ladesäulen, von mir aus auch nur bis 5Kw Leistung, denn wenn das Auto eh die ganze Nacht steht, kann es auch langsam laden. Dann natürlich eine Blockiergebühr erst nach 12 Stunden.


    Zudem ist es fatal, wenn da auch nur einmal das falsche Öl reinkommt, was den Zersetzungsprozess beim Riemen beschleunigt.

    Ich bin ja mit allem anderen einverstanden, aber wenn was falsches eingefüllt wird, ist das meistens schlecht. Da kann der Hersteller nichts für.

    Tank beim nächsten mal Diesel, dann weißt du, was ich meine ;)


    PS: Bevor jetzt kommt, die Dieselpistole passt ja nicht in den Tankstutzen: wenn man liegen geblieben ist, und jemand ist so nett und hilft mit einem Reservekanister aus, hat man den Salat.

    Dann sag doch mal, was auf der Rechnung steht. Irgendwas auffälliges muss ja wohl drauf sein, sonst wäre die Rechnung ja nicht hoch.

    Ich hatte für die 3. Inspektion knappe 130 Euro bezahlt. Habe aber auch die Notrufbatterie, Innenraumfilter, Scheibenwasser nicht machen lassen.

    Wenn ich lese, was man an Zeit in dem Thema Telematik versenken kann & eigentlich damit die Hausaufgaben der Versicherung macht, bin ich echt froh sowas nicht zu haben.

    Was hat das denn damit zu tun?

    Die Versicherung gibt einem eine Vergünstigung, wenn man vernünftig fährt. Wo genau sind das die Hausaufgaben einer Versicherung?


    Abgesehen davon, so viel Zeit kostet es ja nicht. App Installieren, Sensor ins Auto kleben und das wars.

    Das es Probleme bei manchen Nutzern gibt, kann immer mal sein. Aber das ist ja nicht die Regel.

    Und wenn es um Zeit versenken geht, ist man in einem Auto Forum ja eh richtig 8o

    Hallo. Danke für die Antwort. Der Sensor, sowie das Auto, sind neu. Die Verbindung zum Handy ist gegeben. Die Fahrten, die ich gemacht habe, wurden auch aufgezeichnet. Deshalb macht mich ja diese "Meldung" auch so stutzig. Krankheitsbedingt fahre ich im Moment sehr wenig. Liegt es vielleicht daran? Wird mir die die "Wenigfahrerei" nicht geglaubt?

    Nein, daran liegt es nicht. Erst wenn man viele Wochen nicht fährt, kommt eine Nachfrage. Aber das sind mindestens 6 Wochen.

    Hast du denn die Einstellungen schon überprüft? Wann steht denn bei Dir?

    Wenn der Sensor nicht piept, stimmt aber irgendwas nicht. Denn eigentlich piept er, wenn keine Verbindung zum Handy hergestellt wird, aber der Sensor eine Fahrt erkennt.

    Ich hatte das mit meinem alten Handy auch regelmäßig und habe die Huk24 App manuell angeklickt, und dann hat er sich automatisch mit dem Sensor verbunden und aufgezeichnet. Bei erfolgreicher Aufzeichnung wird auch ein Huk Symbol in der oberen Leiste im Handy angezeigt.


    Wird die Fahrt ohne Handyverbindung denn trotzdem zu einem späterem Zeitpunkt angezeigt?


    Ansonsten guck mal bei den App Einstellungen im Handy, welche Berechtigungen vorhanden sind, und ob die App bei Nichtbenutzung stoppt.

    Bei mir sieht es so aus:

    Screenshot_20250622_180556_Permission controller.jpg