Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Auch wenn ich Deiner Meinung bezüglich der 0,5% Regelung bin, ist eine Einstufung von einem HEV genauso wie ein PHEV nicht richtig.
    Eher bin ich der Meinung, dass der Sprit teurer werden muss, damit es sich mehr lohnt auch mit Strom zu fahren. Dann müssen natürlich auch die Strompreise von 0,39 Cent an manchen Ladesäulen gesenkt werden. Denn z.Zt. fahre ich mit Sprit günstiger, als wenn ich den 39 Cent Strom tanke.


    Auf lange Sicht gesehen darf Elektrofahren allerdings nicht zu billig werden. Wenn irgendwann alle elektrisch fahren und günstig bzw. umsonst tanken können (PV Anlage, Ikea...) werden wir einen Verkehrskollaps bekommen.

    Also der Preis der ersten Felgen ist ganz OK, allerdings sind da sehr starke Macken drin. Passen wird die Felge. Und Du hast natürlich nur Winterreifen. Du musst nur noch fragen, ob ein Reifendrucksensor verbaut ist.
    Die Zweiten Felgen habe ich in dunkel für meine Winterreifen an meinem Plug In. Allerdings brauchst Du dafür ja auch noch die Reifendrucksensoren und Reifen. Und es muss noch montiert werden. Ein gutes Angebot ist das zumindest nicht. Bei Tirendo kosten 4 Stück 268 Euro. Dort kannst Du aus den Felgen Kompletträder machen, und so wirst es günstiger sein, als wenn Du alles einzeln kaufst.
    Ich habe incl. einfacher Winterräder 508 Euro incl. Versand bezahlt.
    Und einfacher ist es auch noch.

    Durch eine eventuelle Tageszulassung entfällt allerdings der derzeitige Anspruch auf die staatliche Förderung (Kaufprämie) eines PHEV's.

    Nur indirekt. Da der Händler die Prämie bekommt, kann er sie an den Kunden weitergeben. Das Auto muss nur 6 Monate auf den Händler zugelassen bleiben.
    Gruß, Michael

    Also ich habe es nicht geschafft, ein Triathlonrad und ein Trekkingrad gleichzeitig rein zu bekommen. Wenn ich den Lenker des Trekking Rades gerade gestellt hätte, und beide Vorderräder abgenommen hätte, könnte es vielleicht funktionieren. Aber das war mir zu aufwendig. Zumal das Schutzblech auch sehr schnell verbiegen kann, wenn das Vorderrad ausgebaut ist.
    Es gibt aber die Möglichkeit, einen Fahrradträger an eine Anhängerkupplung zu befestigen. Das kannst Du mal hier im Forum suchen.

    Die Schaltpaddels würde ich auch gerne umstellen können, aber nur deshalb, weil der Motor (beim PHEV) anspringt wenn man an die Paddels kommt, obwohl man nur elektrisch fahren möchte.
    Um die Bremsscheiben und Klötze mache ich mir allerdings weniger sorgen. Außer, dass die in einem fast neuwertigem Zustand nach 150.000 km Sicherheitshalber getauscht werden. ;)
    Das meiste “Bremsen“ wird sicherlich nur über die Reku gehen, sonst würde nicht immer so viel Flugrost an den Scheiben kleben, selbst nach einer Bergab fahrt.


    Du könntest es ja mal ausprobieren, indem Du mit einem Edding einen Strich auf die Bremsscheibe malst (oder einen Osterei zur Feier des Tages) und dann mal schaust, ab wann der weggeschliffen wird.
    Natürlich nur, wenn Eddings nicht auf Öl Basis hergestellt werden.