Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    ... je höher ich die Klima einstelle, desto höher ist die wahrscheinlichkeit, dass der Motor anspringt.Ab 21°Grad läuft er immer. Dann hatte ich ihn auf 20,5 gestellt, er lief eine Weile elektrisch und irgendwann mal startet der Motor...

    Ja, ich bin mir ganz sicher. Meine Klimaanlage läuft ohne Motor. Aber selbstverständlich nur dann, wenn die Außentemperatur über der Eingestellten liegt.


    Wie hoch war denn die Außentemperatur, als Du auf 21 Grad eingestellt hast?

    Ich bin letzte Woche mal ins Allgäu gefahren.
    Hinfahrt 632 km und 4 Liter Verbrauch
    Rückfahrt über Bregenz (Habe EE Junkie aber nicht gesehen) 667 km und 3,5 Liter Verbrauch.
    Jeweils knapp über 100 km/h gefahren, fast nur Autobahn, und mit vollem Akku losgefahren und durch den Sportmodus den Akku wieder geladen, damit ich am Urlaubsort elektrisch durch die Berge fahren konnte. Eine Ladesäule hat der Ioniq leider nicht bekommen.
    Auf dem Rückweg habe ich den Akku dann auf 18% runter gefahren.
    Wetter war 18 - 24 Grad, zum Teil mit heftigen Regenfällen.
    Klima nur zum Teil an.
    Und es waren natürlich Sommerreifen drauf.


    Der Gesamtverbrauch liegt somit bei 3,75 Liter / 100 km. Wenn ich 50 km von der einen Batterieladung mal abziehe, bin ich bei 3,9 Liter.
    Welcher anderer Benziner schafft das sonst noch. Echt ein sparsames Auto.

    Es muss auch noch eingerechnet werden, dass ein Plug In für die Ultrakurzen Strecken schonender verwendet werden kann. 2 KM zum Einkaufen fahren, oder wie ich, 2,5 KM zur Arbeit (Berg runter, sonst würde ich mit dem Rad fahren...). Die fahre ich natürlich nur Elektrisch. Bei einem HEV würde aber jedesmal der Motor anspringen. Wenn man das dem Auto ein paar Jahre antut, wird der HEV sicherlich schneller einen kaputten Motor oder durchgerostete Auspuffanlage haben.