Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Wenn Du noch keine PV hast, überleg lieber, ob Du eine mit einem kleinen Speicher kaufst. So gibt es z.B. ein Modulsystem, wo ein Akkuschrank an den Wechselrichter angeschlossen wird, der mit 2,4 kWh Akkus aufgefüllt werden kann. 4 Akkus im Schrank sind dann 9,6 kWh. Dann kannst Du Deinen Ioniq auch besser laden. Wenn nicht mehr genug Sonne scheint, ziehst Du automatisch den Strom aus dem Akku. Oder wenn Du abends nach Hause kommst, kannst Du trotzdem günstigen Sonnenstrom tanken.
    Und Dein Notstrom hast Du dann auch.
    Außerdem werden Deine Pumpen auch Nachts mit dem günstigen Strom versorgt.
    Ich habe habe auch eine PV Anlage, leider ohne Speicher. Ich bin aber schon am überlegen, ob ich die erweiter und einen Akku anschließe.

    Was Du meinst, funktioniert nur bei eingeschaltetem Ioniq! Deshalb gab es ja schon einige Fälle, bei denen nach längerer Standzeit die 12 Volt-Batterie leer war. Man braucht dann aber nur einen winzigen 12 Volt Impuls, um den Startvorgang auszulösen. Danach wird die 12 Volt-Batterie wieder von der Hauptbatterie nachgeladen.

    Ich meine die Hilfsbatterie Schonfunktion. Die läd immer dann, wenn der Ioniq abgestellt wurde (sofern es notwendig ist). Wenn er wieder gestartet wird, steht bei mir öfter im Display, dass die Batterieschonfunktion die Batterie geladen hat. Der genaue Wortlaut ist mir gerade entfallen.


    Zum Hinweis, dass man eine spezielle Ausbildung braucht, sei noch gesagt, dass man auch auf die Garantie verzichtet, wenn man solche Doktor Spielchen am Auto macht.

    Zum dritten Punkt kann ich Dir sagen, dass es ein System gibt, welches die Batterie auch im ausgeschaltetem Zustand aufläd. Diese Funktion kann auch abgeschaltet werden.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Batterie in der Geschwindigkeit geladen werden kann, dass Du 1000 Watt abzapfen kannst.
    Und der 12 Volt Batterie wird das auf Dauer auch nicht gefallen.


    Wenn Du ein Auto haben willst, von dem Du Strom in großen Mengen abzapfen kannst musst Du Dir den Sion kaufen. Da kannst Du 3700 Watt über Schuko bekommen und 11 kW über den Typ 2 Stecker.
    (Wenn der dann 2022 endlich mal ausgeliefert werden kann...)

    Der Beitrag passt hier zwar nicht wirklich zu dem Thema, aber mal ehrlich: Ein Anhänger mit Akkus? Warum nicht gleich einen Anhänger mit einem Mini Atomstrom Kraftwerk? Oder einen Anhänger mit Notstromgenerator? Ich könnte mir auch einfach einen Anhänger vorstellen, wo automatisch ein Segel rauskommt und man dann im Wind treiben kann.
    Vielleicht irre ich mich ja auch, aber wer würde denn damit rumfahren?
    Zumal das ja auch Zeit kostet, in der man einfach an einer Schnellladesäule auftanken kann.