DmdSf? Klingt ja wie eine Daily Soap wie GZSZ
Und ich gebe Dir recht, Telematik vepflichtend bei einer gewissen Leistung pro KG einzuführen ist nicht verkehrt.
Und ab z.B. 3 Punkten Telematikpflicht ist wie eine Fußfessel für Autofahrer. Ach nicht schlecht.
Und natürlich alle Lieferwagenfahrer, wo die Paketboten ja auch inbegriffen sind.
Außer natürlich die E Autos von DHL.
Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
ja, ich merk was. Nämlich, dass ich mit fremden Daten sorgsam umgehe.
Und mit meinen eigenen, wichtigen, Daten gehe ich auch sorgsam um.
Und meine Fahrdaten sind für mich nicht so wichtig, als dass ich mir da sorgen machen würde.
Die Daten, die mir wichtig sind, behalte ich für mich. Daher würde ich auch nie Daten wie Fotos oder Schriftverkehr in einer Cloud speichern. -
und mit meinem alten 175 PS Motorrad hätte ich noch mehr Unfug anstellen können, trotzdem bin ich nach StVO gefahren. (Wegen schlechtem Umweltgewissen wieder verkauft)
Das Thema Datenschutz ist mir sehr wichtig und ich handel auch danach. Leider sind es nicht nur die großen Firmen, die vielleicht mit Daten Geld verdienen wollen, sondern viele einzelne, denen Datenschutz egal ist. Kaufverträge bei Media Markt und Co lassen Mitarbeiter einfach für jeden sichtbar liegen, beim mobilen Pflegedienst liegen im Auto Patientendaten, am besten noch mit Krankenheitsbeschreibung, und auch meinen Mitarbeitern versuche ich immer wieder erneut klar zu machen, dass die Mitarbeiterliste mit den privaten Telefonnummern nicht offen rumliegen darf.
Und dann passieren auch noch dumme Fehler: auf einer DVD, die ich und alle anderen Teilnehmer nach einem Marathon zugeschickt bekommen haben, war neben der Bilder und Videos auch eine Datei der Teilnehmer incl. Bankverbindung drauf.Daten sind nirgends sicher, außer man behält sie. Aber das Leben in der heutigen Zeit wird dann echt anstrengend.
-
Und der Storch bringt die Kinder...
Das ist ja das, was ich meine. Beim Handy macht sich da keiner Gedanken drüber. Da gibt es aber das gleiche Problem.
-
Ich spreche ja auch nicht von den Ioniq Fahrern. Ich denke, dass die Meisten, die sich ein “Eco Auto“ kaufen, eher besonnen fahren.
Wenn die 3er BMW Fraktion mit Telematik fahren müsste, würden die sich ihren Fahrstil vielleicht nochmals durch den Kopf gehen lassen.
@Claus69226: Da bin ich Deiner Meinung. Bremsen darf nicht bestraft werden. -
Die “Überwachung“ wird anonym gespeichert.
Wenn die Daten doch missbräuchlich verwendet werden, ist es das gleiche, als wenn Dein Bewegungsprofil Deines Handys verkauft wird.
So unsachlich sind die Argumente nicht. -
Liebe Ioniq-Freunde,
was sind wir vor über 30 Jahren wegen der sogenannten "Volkszählung" auf die Barrikaden gegangen! Und heute gefährden wir - aus Angst vor den permanent erfassten Datenströmen - den Straßenverkehr, weil wir beim Fahren geistig damit beschäftigt sind, ob wir eine kräftige Bremsung hinlegen (die ggf. auch mal Leben retten kann) oder lieber für 'nen Bonus darauf verzichten?
Das geht doch in die falsche Richtung! Für mich hat das was von ordnungstherapeutischer Selbstgeißelung, in die ich mich nicht begeben möchte.Das sehe ich anders. Für mich geht das in die richtige Richtung. Das Problem ist nur, dass genau die Leute, die wie sau fahren, so einen Tarif nicht abschließen würden.
Wie sieht es denn auf den Straßen aus? Verkehrsregeln sind für viele eine unverbindliche Empfehlung. Morgens um 6 wird eh nicht geblitzt, da kann dann auch mit 140 über die Landstraße gebrettert werden. Man kennt ja die Strecke. Wenn man Nachts mit 70 in einer 60er Baustelle auf der Autobahn fährt, wird man von LKW angehupt und bedrängt, und in der Stadt, wie z.B. Köln, werden Radfahrer getötet, weil ein paar Halbstarke gerne mal ein Rennen fahren. Vor den Blitzen wird dann eine Vollbremsung gemacht und danach wieder Vollgas gegeben.
Vereinzelte Polizeiaktionen oder ein paar Provida Fahrzeuge können dagegen nichts machen.
Telematik für alle könnte da helfen. Aber die persönlichen Daten sind für viele ja wichtiger als das Leben von anderen Menschen.
Vielleicht ist es auch mal euer Kind oder eure Frau, die abends nicht nach Hause kommen, weil ein paar Rennfahrer sie totgefahren haben.
Aber alles nicht so schlimm, passiert ja zum Glück immer nur den Anderen.Ja, ich gebe dafür meine Daten gerne ab. Und jeder der sich darüber beschwert, darf bitte auch nie Online einkaufen gehen oder Kartenzahlung machen. Aber darüber habe ja schonmal etwas geschrieben.
-
Ich habe da eine Ungereimtheit bei dem Huk Telematiktarif gefunden:
Ich hatte anfangs für 2 Wochen beim Gesamtfahrwert und auch beim persönlichen Fahrwert knappe 80 Punkte. Seid dem habe ich beim Persönlichen Fahrwert immer 100 von 100 Punkt und der Gesamtfahrwert ist auch auf 100 Punkte gestiegen.
Seiddem der Gesamtwert die 100 Punkte hat, hat auch der persönliche Fahrwert immer 100 Punkte und trotzdem hat der Gesamtfahrwert plötzlich nur noch 98 Punkte. Würde mich mal interesieren, wie das rechnerisch gehen soll.
Bei den letzten ca. 900 KM hatte ich zwar 2 "Bremsereignisse", aber da sie sich nicht bei dem persönlichen Fahrwert niedergespiegelt hat, kann sie ja nicht auf den Gesamtwert gerechnet werden. Jemand anderes Fährt das Auto nicht, somit kann es auch nicht daran liegen.
Merkwürdig... -
Ich stelle die Lüftung immer auf Lo und der Motor blieb bis vor dem Winter auch aus. Leider funktioniert das bei diesen Temperaturen auch nicht mehr. Sobald die Lüftung angeht, geht auch der Motor an, daher lasse ich die Lüftung bei kurzen Strecken aus.
Ich habe jetzt den guten alten Lappen wieder in der Tür liegen.
Aber einen anderen Trick, außer den Lappen habe ich sonst auch nicht auf Lager -
Hallo "Der mit dem Strom fährt" (Pseudonym ist irritierend für einen Plug-In-Fahrer)!
Nicht benötigte Verbraucher einschalten um Strom zu verbrauchen geht für E-Auto-Fahrer gar nicht.
Der Name “Der überwiegend mit dem Strom fährt und nur für längere Strecken den Motor anschaltet“ war mir zu lang
Und ich habe das ähnliche Problem wie Du, ich wohne auf einem Hügel und fahre mit einem vollen Akku ca. 100 HM runter. Da ich es in der Regel nicht schaffe, bei 98% die Ladung zu unterbrechen, geht im Sommer mein Motor an, wenn bei der bergab Fahrt der Akku voll ist und ich nicht mehr rekurrieren kann. Und da finde ich es sinnvoller einen Verbraucher anzumachen und etwas Strom zu verschenken, anstatt für 10 Sekunden den Motor laufen zu lassen. Denn wie schädlich das für den Motor ist, ist ja jedem klar.
Übrigens, auch ich lade über meine PV Anlage (im Winter reichts leider nicht aus) und fühle mich wie ein E Auto Fahrer.
Und Winter reicht auch die Jacke und die Motorheizung bleibt aus. Nur wenn ich über die elektrische Reichweite fahren muss, mache ich direkt die Heizung an, weil der Motor ja eh später angehen würde.
Ich hoffe ich habe die Lanze für Plug In Fahrer gebrochen