der nutzt auch nix! 
ich denke, Du solltest mal beim Autohaus vorbeifahren und die Sensoren überprüfen lassen. Denn bei anderen (und auch bei mir) funktioniert die Wischautomatik ja.
Denn wenn auch der Hebel für die Empfindlichkeit nichts macht, ist ja scheinbar was kaputt.
Und zu empfindlich möchte ich die Automatik nicht haben. Dann geht zwar bei jedem kleinsten Regentropfen der Wischer an, aber auch bei jeder kleinsten Fliege. Und kratzt der Scheibenwischer schön über die Scheibe und hinterlässt nette Kratzer von dem ganzen Dreck.
Zur Lichtautomatik sei gesagt, dass mein Passat auf der Autobahn das Licht ab einer gewissen Geschwindigkeit automatisch angemacht hat (ich meine ab 130). Wenn man dann etwas langsamer fährt, blieb es trotzdem an. Vielleicht war deswegen bei Deinem Audi die Lichtautomatik gefühlt besser.
Bei Nebel wird jedes Auto Probleme haben, solange es eigentlich noch hell genug ist. Wenn der Sensor empfindlicher eingestellt ist, geht das Licht halt früher an, und wenn es weniger empfindlich eingestellt ist halt später. Zufrieden wird nie jeder sein.
Es könnte natürlich ein Messsystem, welches per Laser den Nebel erkennen kann, eingebaut werden und dann geht automatisch das Licht an, aber wer will dafür bezahlen?
Ich bin zumindest sehr zufrieden mit den Automatikprogrammen, wie bei meinen anderen Autos auch schon.