Habe mir eine Tabelle gemacht wieviel bei jedem Akkustand geladen werden kann bis voll.
Kannst Du mir diese Liste zur Verfügung stellen? Das klingt nämlich sehr praktisch.
Danke
Habe mir eine Tabelle gemacht wieviel bei jedem Akkustand geladen werden kann bis voll.
Kannst Du mir diese Liste zur Verfügung stellen? Das klingt nämlich sehr praktisch.
Danke
Wieviel Sprit verfahren wurde sagt halt nichts über den Verbrauch aus. Ich bin die letzten 200 km mit einem Verbrauch von 0,0 Litern gefahren und trotzdem ist das keine Meisterleistung, da ich ja Strom verbraucht habe.
Du könntest Dir z.B. einen Zwischenstecker kaufen, dann kannst Du sehen, wieviel Strom Du getankt hast.
Wenn Du für den Strom nichts zahlst und auch nicht Zahlenaffin bist, braucht man sich die Mühe natürlich nicht machen.
Von mir auch mal ein paar kurze Einwürfe:
- 16.910 km bei 1,6l/100 km
- letzten Freitag hin- und zurück nach Frankfurt zum Flughafen mit voller E-Ladung: Fazit: 3,7l bei durchschnittlichen 110 auf fast 99% Autobahn (wenn mal keine Baustelle war)
- bei mehr als 120 km/h erhöht sich der E-Verbrauch rund um einen gefühlten Faktor 1,5. da fahre ich 40 km zur Arbeit auch gerne mal den Akku leer
Hallo Bernd,
wenn Du uns noch verrätst, wie viel Strom Du bei den 16.910 km "getankt" hast, können wir Deinen Verbrauch besser einordnen.
Also ich habe mir Reifen bestellt, die übermorgen geliefert werden.
Habe auch nur die Günstigsten bestellt, weil mir die auch nicht wichtig sind.
Es sind Alutec Grip und hier steht ausdrücklich, der Plug in in der Felgengutachtenliste drin:
https://felgen.jfnet.de/pdf/00303750/00303750.pdf
Merkwürdig ist nur, dass bei "Auflagen" folgendes steht:
Aber da die Felge für den Plug In zugelassen ist (und es keinen Plug In ohne Elektromotor gibt), bin ich ja auf der sicheren Seite.
Frag doch mal Deinen Reifenonkel, ob er die bestellen kann. Kosten 62,80 Euro pro Felge.
und wenn man den Akku nicht schont, geht er wenn man Glück hat nach 7 Jahren kaputt (bzw. zu geringe Kapazität) und man bekommt einen neuen Akku, der hoffentlich dann wieder 7 Jahre hält.
Blöd nur, wenn er nach 8 Jahren und 6 Monaten kaputt geht.
Nur schade, dass Eisenach so weit weg ist.
wieso? Toasty hat doch ein Auto.
Wie gut, das ich selber tönen kann. Die Preise sind echt unglaublich, wenn man weiß, das die Folie recht preiswert ist.
ja cool, dann wissen wir ja, wer uns hier im Forum die Scheiben foliert.
Sind das Bilder von einem Autohausprospekt? Oder kann es sein, dass auf der Seite davor oder danach ein Hinweis von dem Autohaus kommt?
Denn wenn es von Hyundai National kommt, dürften da ja keine unterschiedlichen Preise sein.
Zumal da steht "Fragen Sie uns nach unseren Angeboten". Da ich aber keine Nummer oder änliches gesehen habe, müsste da noch eine Seite mit den Nummern der Autohäuser sein.