Für den PHEV braucht es keine Wallbox. Eine neue Steckdose hätte es auch getan. Habe damit noch nie ein Problem gehabt. Alte Dosen haben schlechte Übergangswiderstände (Korrosion) die zur Temperaturerhöhung führen.
Ich verstehe auch nicht, warum man für einen PHEV eine Wallbox braucht. Ich gebe zu, dass ich auch schon mit einem heißen Stecker zu tun hatte, aber daraufhin habe ich ein separates Kabel mit einer neuen Dose mit einer 16A Sicherung installiert.
Allerdings lade ich fast nur auf der geringsten Ladestufe. Das sind dann ca. 1200 Watt. Es dauert zwar um die 8 Stunden, bis der Akku voll ist, aber dafür wird nichts warm. Und von der Zeit reicht das doch. Abends angesteckt ist er morgens wieder voll. Und wenn man mit einem leeren Auto nach Hause kommt und direkt wieder los möchte, muss man bei einer Wallbox ja trotzdem 2,5 Stunden warten, bis der Akku voll ist.
Ist es dann nicht sinnvoller, etwas Sprit zu verwenden? Oder kommt es fast jeden Tag vor, dass ihr mit einem leeren Auto nach Hause kommt, und dann aber wieder los müsst?