Es müsste auch noch überprüft werden, ob die KM Angabe nicht vielleicht trotzdem genau ist. D.h. wenn der Tacho 50 kmh anzeigt, zeigt der Km Zähler dann nach einer Stunde vielleicht auch nur 45 km an.
Wenn das nämlich nicht so ist, würde das ja heißen, dass das Navi z.B. für eine Strecke 450 km ausrechnet, man aber laut km Zähler 500 km gefahren ist. Und das ist mir noch nicht aufgefallen.
Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
Im Eco-Modus verhält er sich aber tatsächlich so. Siehe auch: Unterschied ECO- und Sport-Modus - Muss ich den HEV erst "fahren lernen"?
Das stimmt schon. Aber muss man von einem Eco Modus nicht auch erwarten, dass er nicht so spritzig ist? Wenn die also tatsächlich im Eco Modus gefahren sind, und sich dann darüber beschweren, dass er nicht so schnell beschleunigt, ist dass nicht sehr professionell. Für sportliches Fahren gibt es ja den Sportmodus. Vielleicht sind sie aber auch im Sportmodus gefahren und hatten trotzdem was zu meckern. Man weiß es nicht...
Aber da will ich ein Zitat rauskramen:Nur so als Zwischenfrage: Hattet ihr andere Erwartung bei einem Springer-Blatt?
-
Danke für den Test. Also halte ich mal fest, der BC ist genau.
Mein Skoda Oktavia hatte 0,4 - 0,5 Liter zu wenig angezeigt. Mit Betrügen kennt sich der VW Konzern ja aus
-
Neulich mal der Neugierde halber ausprobiert: während der Fahrt kann man nur zwischen D und N wechseln. In Richtung R ist die Gasse blockiert.

Ich habe darauf gehofft, dass sich jemand meldet, der das schon probiert hat. War nämlich auch schon neugierig was passiert
Habe aber damit gerechnet, (bzw. gehofft) das Hyundai eine Sperre drin hat. -
Klingt interessant! Flüssig oder aus der Sprühflasche? Gibt es das im Einzelhandel oder nur im Netz?
Scheinbar überall. Im Netz wird das auch von Ketten verkauft, die auch stationäre Geschäfte haben.
Im Netz für 10 Euro incl. Versand für eine Flasche. -
“Fordert der Fahrer beispielsweise alle Kraft zum Beschleunigen ab, dauert es ein Weilchen, bis E-Maschine und 1.6er schlüssig an der Kette ziehen.“
Ist klar... Vorher wahrscheinlich ein Ferrari getestet.“Der Plug-in-Hybrid kommt rund 60 Kilometer weit per Akku. Das beschert ihm im Mix einen günstigen Verbrauch um fünf Liter.“
Bei wie viel Km?? Bei 100 km sehr schwierig auf 5 Liter zu kommen, wenn der Akku voll ist und leer gefahren wird.Bei vielen Autozeitungen geht es oft leider immer nur um das Eine: mehr PS, schnellere Beschleunigung und noch mehr PS.
-
Meinst Du, wir haben demnächst einen neuen Thread: “Getriebeschaden nach Autobahnfahrt“ ?

-
Alles anzeigen
Ok, mein Senf dazu:
die Form des Hecks ist wohl dem Luftwiderstand geschuldet, aber wer braucht dieses "Fensterchen" unter dem Spoiler überhaupt. Das kann von mir aus mit prima schwarzer Folie zugeklebt werden. Über die kleine Kameralinse streiche ich einmal liebevoll mit dem Daumen, dann ist die wieder sauber.
Wenn ich im Auto sitze sehe ich ja nicht, wie dreckig es außen ist, slao ist mir das fast egal. alle 2 bis 3 Monate mal fix durch die Waschanlage und gut ist. Einmal im Jahr die dreckigen Ecken durchwischen, fertig. So ein Auto ist ja ein Fahrzeug, und kein Putzzeug
Guite Fahrt,
Chris3,13 l/100 km über 14.800 km
Ganz Deiner Meinung. Die kleine Kamera wische ich allerdings auch sauber, damit ich beim Einparken was sehe.
Und wenn ich auf der Autobahn sehen will, wer hinter mir fährt, schalte ich immer in den Rückwärtsgang, um die Kamera zu aktivieren.

-
Wenn ein Auto als Tageszulassung verkauft wird, also auf das Autohaus zugelassen wurde, muss das Auto ein halbes Jahr auf das Autohaus zugelassen bleiben, da sonst die Prämie zurückbezahlt werden muss.
Wenn das Autohaus das Auto also vorher verkaufen will, bleibt das Autohaus der Halter, und ihr seid trotzdem der Versicherungsnehmer. Dafür gibt es bei den Versicherungen den Punkt “abweichender Halter“. Ist dann jedoch teurer.
Diese Prämie wird das Autohaus dann vermutlich über den günstigeren Verkaufspreis weitergeben.Wenn ihr das Auto dann innerhalb von diesem halben Jahr wieder verkaufen wollt, steht ihr noch nicht im Fahrzeugbrief drin und somit gibt es nur einen Vorbesitzer (das Autohaus).
-
Im Sommer wird der Akku per Lüfter gekühlt, im Winter beheizt.
Daher ja der höhere Verbrauch im Winter.Simpler Test: Klimaanlage aus, der Verbrauch (elektrisch) ist trotzdem höher und Reichweite erheblich geringer.
Das immer in Relation zur Temperatur wie vorher für den Benzinverbrauch beschrieben.Verstehe ich nicht ganz. Bei mir wird auch bei Minus Temperaturen 63 km Reichweite angezeigt. Und dass die Reichweite zum Schluss keine 63 km ist, kann ja genau an der Tatsache liegen, weil es kalt ist. Wieso schließt Du daraus, dass die reduzierte Reichweite an einer Batterieheizung liegt?