Mich würde auch interessieren, wie lang der Akku oder Batterie hält, und wie es geladen wird, wenn es an der Scheibe klebt.
Tja yoshi, da hast Du ja jetzt einige Fragen zu beantworten
Mich würde auch interessieren, wie lang der Akku oder Batterie hält, und wie es geladen wird, wenn es an der Scheibe klebt.
Tja yoshi, da hast Du ja jetzt einige Fragen zu beantworten
Also ich denke den Luftstrom der Heizung Richtung Fussraum lenken ist effektiver als so ein Teppich.
Der Mike hat aber einen Plug In. Daher denke ich, dass er ohne Motor fahren möchte. Und ohne Motor gibt es auch keine warmen Füße.
Es gibt aber auch elektrisch beheizbare Einlegesohlen. Daran schon mal gedacht? Habe ich zwar noch nie ausprobiert, aber kann man sich ja mal drüber schlau machen.
Moin,
ja klar, sicherheitshalber auch noch einen an den Unterboden, falls man auf dem Dach zu liegen kommt......
Grüße
Torsten
Sicher ist sicher
QR.JPG
Wenn Du Dein Auto auf der linken Seite gegen einen Baum gesetzt hast und Du eingeklemt bist, kann auf der rechten Seite die Tür evtl. aber noch geöffnet werden und Du kannst rausgeschnitten werden. Und wenn das Auto auf der rechten Seite kaputt ist, kann auf der linken Seite der QR Code in dem Tankdeckel hilfreich sein. Sollten alle Türen verzogen sein, kann der Tankdeckel oder die Windschutzscheibe helfen.
Und es spricht auch nichts dagegen, mehrere Sets zu kaufen und auch an andere Stellen zu kleben. Kann ja jeder selbst entscheiden.
In diesem Fall könnte man das vielleicht auch so belassen nach dem Motto "It's Not a Bug, It's a Feature."
![]()
Du meinst, dass wenn jemand zufällig am Ioniq vorbei schlendert und zufällig ein Typ 2 Ladekabel dabei hat und zufällig eine Ladesäule da steht, dass er sagt “ach, da kann ich ja die Ladeklappe öffnen, ich schließe den einfach mal an“ ?
ja, scheint defekt zu sein.
Also ich war gerade nochmal gucken. Bei mir funktoniert das nicht.
Hast Du denn vorher das Auto abgeschlossen, bevor Du das probiert hast?
Oder muss man da fester dran ziehen?
Also irgendwie ist Hyundai sich uneinig. In meiner BA steht auch 43 Liter, aber die Technischen Daten von der Internetseite sagen 45 Liter...
Dann brauchst Du nicht lange suchen:
(Und MichelB steht tatsächlich nicht als Teilhaber drin )
Herberger GmbH
Postfach 48 49
65191 Wiesbaden
Tel.: 0611-95782-0
Fax.: 0611-95782-28
Kontaktformular
E-Mail: res%2Dqr@herb%65rge%72-gmbh.eures-qr@herberger-gmbh.eu
Geschäftsführerin:
Svetlana Herberger
Also laut Anleitung sind es 45 Liter. Wieviel es real sind, habe ich noch nicht ausprobiert. Das Nachschnappen mache ich nicht mehr, weil ich oft Wochenlang elektrisch fahre und wenn der Tank randvoll ist, sich der Sprit bei wärme ausdehnt und dann über den Überlauf abfließt. So zumindest die Aussage von anderen Foren. Bei meinem Motorrad habe ich diesen Überlaufschlauch auch schon gesehen. Könnte also etwas dran sein.
Aber sehr höflich von unserem Auto, dass es sogar bei der Tankstellensuche seine Hilfe anbietet.
Hat der Facelift jetzt nicht auch eine Funktion, dass er eine Waschanlage raussucht, wenn er dreckig ist?