Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Die werden sie jetzt vermutlich nicht mehr haben.

    Aber wenn Kontakte verrosten, ist die Frage warum? Kommt da evtl Wasser hin, weil irgendetwas undicht ist und auf Garantie repariert werden muss?

    Und wenn Wasser in der Leuhte ist, ist das meiner Meinung ein Fabrikationsfehler ud dann Garantie. Denn die Lampe ist ja nicht wegen Verschleiß kaputt gegangen, sondern durch eindringende Feuchigkeit.


    Da die Neue aber wieder nicht leuchtet, stellt sich natürlich schon die Frage, ob die Alte überhaupt kaputt war.


    Vielleicht hast du ja Glück, wenn du nochmal ein paar Argumente vorträgt.

    Das wird auch der Grund sein, warum diese pillepalle Inspektionen beim BEV so teuer sind. Wenn die den Luftdruck prüfen und Wischwasser auffüllen, und dafür 6 Minuten brauchen, kostet das schon 12,59 Euro plus MwSt. Arbeitslohn.

    Profitiefe messen schafft man bestimmt in 3 Minuten. Sind dann 6 Euro.

    Lasst die Begrüßung und das Händeschütteln lieber weg, nicht dass das auch noch mit 4 Euro berechnet wird ^^

    Ja, Hyundai gibt sich richtig Mühe, die Kunden zu verprellen. Nicht nur die Live Dienste, es sind auch die grausigen Updates des Navis, was die Zieleingabe ohne Sprachstörungen sehr aufwendig macht. Dann noch die utopischen Ersatzteilpreise, wo ein Auto außerhalb der Garantie schnell mal ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, nur weil ein PTC Heizelement kaputt geht, oder auch Motoren nicht repariert werden, sondern für 10.000 Euro ersetzt werden sollen.

    Ich bin echt ein Fan von dem Ioniq, aber ob ich mir nochmal ein Hyudai kaufe, weiß ich nicht.

    Ja, das habe ich schon so verstanden. Der Ioniq rekuperiert sehr stark. Erst wenn das nicht mehr reicht, werden die Bremsscheiben aktiviert. Wenn man also allgemein nicht stark bremst, verrosten die Bremsscheiben. Wenn jetzt starke riefen drin sind, aber kein Rost, sind sie vielleicht freigebremst worden, nachdem sie stark verrostet waren.

    Das hatten wir hier schon öfters.

    Der Ioniq rekuperiert sehr stark, egal ob er an der Steckdose geladen wird oder nicht. Dadurch werden die Bremsen fast gar nicht benutzt und verrosten.

    Abhilfe kann man schaffen, indem man hin und wieder auf N schaltet und dann recht stark bremst, damit die Scheiben frei gebremst werden.


    Der Prius hat nicht rekuperiert? :/

    (Unter 13 kmh vernachlässige ich einfach mal, da es eh fast nichts bringt)

    Oder war es genau umgekehrt, and er hat ab 13 kmh rekuperiert?