Das ist doch genau das richtige Stichwort, um mal wieder eine E 10 Diskussion zu starten ![]()
Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
Wer zu Hause eine Möglichkeit zu laden hat, benutzt keine öffentliche Ladeinfrastruktur die pro kWh das doppelte oder mehr kostet.
sehe ich auch so. Ich versuche auch, nur zuhause zu laden, sofern es die Reichweite nicht überschreitet.
Zwar kann man bei Lidl für 29 Cent laden, aber nur mit Typ 2.
Aber Laternen mit Lademöglichkeit werden vermutlich auch eher für die Laternenparker ohne eigenen Stromanschluss sein. Aber dafür ist es halt zu teuer.
-
Nicht wirklich, ich fahre bremsenschonend und knacke bald die 100.000km mit den Belägen und Scheiben ab Werk.
Bislang auch keinerlei Beanstandung bei der AU.
Ich denke, beim HEV gibt es weniger Probleme, da er auch geringer rekuperiert. (Durch den kleineren E Motor)
-
Also meinst du verrostet?
-
Reichweite von über 400 km.
Geht doch.
Start und Endpunkt sind identisch. Daher keine Verfälschung durch Höhenmeter und Wind.
-
Hallo zusammen,
wolte mich heute etwas mit meinem Auto unterhalten und habe den Sprachbefehl (der sogar vom Auto vorgeschlagen wird) "Wie wird das Wetter" aufgesprochen. Daraufhin ist das ganze System abgestürzt. Es ging zwar wiedr an, aber nur der Ruhezustand mit Uhrzeit und der dunklen Navi Karte. Eingaben über Lenkrad oder Gerät selbst waren nicht möglich. Auch Radio kam kein Ton raus, obwohl der Sender angezeigt wurde.
Auto abgestellt und nach dem weder einsteigen ging es wieder. Also auf ein neues das Wetter abgefragt und wieder abgestürzt. Während der Fahrt den Resetknopf gedrückt und es ging wieder.
Habt ihr das auch?
Ist ein FL.
-
Eigentlich müsste man bei 45 Euro Einbaukosten für den Filter die Werkstatt meiden.
Ich glaube, manche Werkstätten probieren gerade aus, was man berechnen kann, ohne das der Kunde etwas sagt.
Ich denke auch, dass viele Kunden für eine Inspektion problemlos bereit sind 300 Euro zu zahlen, weil sie früher noch mehr bezahlt haben. Das aber bei einem Elektro quasi nichts gemacht wird, wird da garnicht hinterfragt.
Ich werde bei meiner nächsten Inspektion vorher fragen, was es kosten wird und dann mal anhand des Inspektionsplans fragen, was denn genau so lange dauert. Vielleicht merken sie dann selbst, dass sie nicht alles bezahlt wird, was sie haben wollen.
-
Ich hatte für die 45.000er beim PHEV 150 Euro bezahlt (+ÖL und Pollenfilter) 08/2023
für die 30.000er 233 Euro (+ Öl und Pollenfilter) mitte 2022
505 Euro für die 60.000er kommt mir doch sehr teuer vor. Und nur weil da 23 Arbeitswerte stehen, heißt das ja nicht, dass das richtig ist.
-
Ich bin heute mal zu dem noch im Test befindlichen Ladebordstein nach Nörvenich gefahren. Es gibt glaube ich nur 2 in Nörvenich und 2 in Köln.
Bin mal gespannt, ob die eingeführt werden. Machen jedenfalls einen sehr soliden Eindruck.
Ach ja, wenn man ganz genau hinsieht, wird dem ein oder anderem auffallen, dass es auf dem Bild kein Ioniq ist. Es war schönes Wetter und ich fahre eh lieber 2 Rad 💘.
-
Au ja. Fast 600 km Reichweite. Für mich bitte auch einen.