Das Überwachungssystem ist ja vorhanden. Habe letztens die linke blaue LED blinken sehen. Funktioniert halt nicht so wahnsinnig zuverlässig.
Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
Ich habe diese hier gekauft und draußen installiert:
https://www.amazon.de/dp/B0C72N8GNV/ref=sspa_mw_detail_3?ie=UTF8&am...
Natürlich mit 2,5er Anschlusskabel.
Der Stecker ist nach 2 Stunden maximaler Ladeleistung nicht mal ein bisschen warm geworden.
Allerdings lässt sich der Deckel nur sehr schwer schließen, wenn das Kabel eingesteckt ist. Aber sie ist halt gut geschützt, wenn ich nicht lade.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ja, ich habe ihn auch im Sicherungskasten angeschlossen.
Und als ich das erste mal Pannenhilfe nach über 25 Jahren in Anspruch genommen hatte, hatte der Herr auch keine Ahnung. Er wollte mir weiß machen, dass vorne auch noch eine Batterie sein muss, weil die hinten zu klein zum starten ist (beim PHEV). Und er wollte mir auch nicht glauben, als ich das Gegenteil behauptet habe.
Manche haben halt keine Lust sich weiterzubilden und schimpfen lieber über E Autos.
-
wieso hat das mit dem Booster nicht funktioniert?? Da der Herr Pannenhelfer ja eh keine eAutos mag, hat er sich direkt auf dumm gestellt? Und dann unfachmännisch das Auto aufgeladen und dabei evtl Schäden verursacht?
Mein Akku hatte nur noch 6 Volt, und ich habe es mit einem 59 Euro Booster wieder ans laufen bekommen.
-
Vor allem, wenn die Batterien leer sind, wenn man zum TÜV muss. Dann wird man keine Plakette bekommen.
Ich hoffe, dass beim Reifenwechsel Batterien gewechselt werden können und nicht neue Sensoren benötigt werden
-
2 Möglichkeiten:
1. Du machst einfach die Motorhaube auf und gibst Starthilfe über den dafür vorhandenen Pin am Sicherungskasten
Oder
2. Du kletterst von innen zu Kofferraum und machst den mit einem kurzen Stab oder Schraubendreher an dem Schlitz in der Mitte auf.
Ich empfehle Variante 1

-
Alternativ kannst du mir auch 20 Euro überweisen und ich lerne dir die per Telekinese an.
-
stell die Ladegeschindigkeit doch mal runter, vielleicht geht es ja dann.
Es kann ja sein, dass die Kontakte in der Dose schlechter geworden sind und dadurch zu warm werden.
-
zu hohe Typklasseneinteilungen sind für mich Gründe, ein Auto nicht zu kaufen.
Ärgerlich nur, wenn das gekaufte Auto ein Jahr später exorbitant nach oben schießt.
-
mich wundert die enorme Differenz zwischen Haftpflicht und Vollkasko.
Bei mir ist das Prozentual bei weitem nicht so viel Screenshot_20231027_202506_Samsung Internet.jpg