Das ist schon viel Geld. Ich bin froh, dass ich so wenig zahle (200 Euro)
Vielleicht überlegst du dir doch mal, auf den Telematik Tarif zu wechseln. Immerhin könntest du den Preis dann auf 379 Euro drücken.
Das ist schon viel Geld. Ich bin froh, dass ich so wenig zahle (200 Euro)
Vielleicht überlegst du dir doch mal, auf den Telematik Tarif zu wechseln. Immerhin könntest du den Preis dann auf 379 Euro drücken.
Ich denke, die Werkstätten priorisieren auch. Hättest du gesagt, dein Auto ist nicht fahrbereit, hättest du bestimmt früher etwas bekommen. Aber ist ja auch richtig so, wenn die Werkstätten sich für Notfälle einen Puffer lassen.
Mit meiner kaputten Starterbatterie hatte ich 3 Stunden nach Anruf einen Termin.
Und bis dahin, gib den Kindern Bohnen zu essen, dann wird der Sitz ganz von alleine warm.
Der Kasten ist komplett Plus. Daher auch das dicke rote Plus af der Abdeckung.
Ich hatte meinen Booster beim letzten Mal auch an dem von dir genannten Pin angeschlossen und die Masse an einer Blanken Schraube links davon. Da sind mehrere Möglichkeiten
ah, dann bist du schuld, warum Friday nach dir keinen weiteren Ioniq versichern will ![]()
Ich habe das vor einer Woche auch mal bei Friday durchgespielt und bekam am Ende nur eine Meldung, dass aktuell kein Angebot möglich sei. Auch nach probeweiser Änderung einiger Parameter nicht. War schon seltsam.
Und mich wollten die beim Halterwechsel einfach nicht versichern. FRIDAY hat einfach gesagt, dass sie mir kein Versicherung anbieten können. Keine Ahnung warum.
Ich habe es gerade auch bei Friday versucht. Ich kann euch beruhigen, es liegt nicht an euch, sondern am Auto.
Mich wollen sie nämlich auch nicht. Habe mein Alter geändert, die SF Klassen... bringt nichts. Erst als ich den Ioniq gegen einen schnöden 75 PS Golf 4 geändert habe, habe ich ein Angebot bekommen.
Hat hier überhaupt jemand bei Friday eine Versicherung?
Auch bei CosmosDirekt habe ich spaßeshalber mal geschaut, weil die ja immer werben wie günstig sie sind. Dort wiederum konnte meine SF-Klasse 29 bzw 30 nicht ausgewählt werden. Ich meine bei SF14 war da Schluss. Auch unverständlich.
Also ich habe es auch gerade bei Cosmos durchgerechnet. Meine SF 27 ging problemlos.
Aber der Preis war nicht so problemlos: 386 Euro im Basis Tarif. Ich zahle bei HUK24 nur 194 Euro im Telematik Tarif mit 30%. Selbst wenn ich die 30% draufrechne, bin ich bei nur bei 277 Euro.
Aber ich frage mich schon, warum es bei dir nicht ging. Vielleicht liegt es an der Postleitzahl?
1. hat nicht jeder Ioniq Bluelink sondern nur der FL.
2. ich hätte keine Lust, jedesmal mein Handy rauszuholen, um damit aufzuschließen. Zumal Bluelink ja auch mal ausfällt und du Empfang brauchst.
Beim FL gibt es tatsächlich eine Möglichkeit:
Man kann die Rückfahrkammera auch während der Fahrt aktivieren. Jetzt brauchst du nur noch eine Kamera im Innenraum anbringen und dann die Anzeige abfilmen ![]()
Welchen Ioniq hast du denn? Wenn es der 5er ist, bist du im falschem Bereich.
Ich habe gerade nochmal im Netz gesucht.
Bei mehreren Quellen steht, dass sie nur dann benötigt wird, wenn die 12 Volt Batterie nicht zur Verfügung steht. Aber sie wird auch wieder geladen. Und sie muss immer voll genug sein, dass ein 10 Minütiges Gespräch möglich ist.
Panasonic gibt bei ihren eCall Batterien sogar eine Lebensdauer von bis zu 8 Jahren an