Das gibt auch sinn. Denn wenn man ausrollen läst, rekuperiert er nur ganz leicht, wenn man stärker bremst, wird halt mehr rekuperiert. Somit kann der E Motor sehr wohl ohne Strom abzugeben mitlaufen.
Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
So, dann werde ich mal wieder im Wartesaal Platz nehmen. Es sind ja noch jede Menge Plätze frei.
Nachdem ich meinen Plug In heute verkauft habe, warte ich jetzt auf meinen "neuen" Ioniq FL BEV von 03/2022 mit 10 km und Premium Ausstattung anstatt wie vorher Style.
Ich werde den Kaufvertrag hoffentlich morgen unterschreiben können und dann meinte der Händler, dass es noch 2-3 Wochen dauert, bis ich ihn bekomme. Warum das so lange dauert, werde ich morgen noch abklären. Immerhin steht das Auto da.
Ich hoffe, dass es deutlich schneller geht. Ich muss nämlich gerade ohne Auto auskommen.
-
Auto ist weg.
Ich bin somit gerade Autolos und werde in einem anderen Thread mal gucken, ob da noch ein Platz frei ist.
-
Freilich, wenn das DCT in N-Position steht ist auch der E-Motor abgekoppelt ;)
Genau. Ganz wichtige Funktion um die Bremsen zu entrosten.
-
Ich dachte, mit 19.200 Euro bekomme ich die Bude eingerannt.
Da das noch nicht passiert ist, gehe ich mal auf den Freundschaftspreis von 18500 Euro runter.
-
Dann schnapp Dir mal deine Frau und deine Kinder und laufe durch die Verdinschlucht. Das lohnt sich, man ist aber ein Tag unterwegs.
-
Mein Gedanke war, ob darunter eine schöne, gleichmäßige Oberfläche ist,
vielleicht darf der Torsten beim Entfernen der Folie ja mal kurz gucken, dann hätte er die Antwort.
-
Ganz Deiner Meinung. Ich konnte mir es auch nicht vorstellen, dass schnell Beschleunigen sparsamer ist, konnte es aber nicht so gut erklären wie du.
Ein Punkt kommt auch noch dazu:
Wenn man schneller beschleunigt hat man eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit auf der selben Strecke und somit mehr Windwiederstand.
-
Wenn du jetzt die gLeichen Messungen nochmal durchführst, könnte man sehen, ob es dabei große Toleranzen gibt, oder nur geringe.
-
Nee, der Scheibenwassercheck