Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Theoretisch könnte man ja nur zum Teil in die Garage reinfahren, das Ladekabel vorne rechts einstecken und dann bis nach vorne fahren. Theoretisch. Praktisch meckert das Auto leider, dass das Ladekabel angeschlossen ist und fährt keinen Meter.

    Auf jeder Seite eine Ladebuchse wäre natürlich die beste Lösung. Und wenn bei einer die Verriegelung kaputt geht, kann man trotzdem laden. Allerdings werden die meisten Hersteller das vermutlich wegen der Kosten nicht anbieten.


    Ansonsten wäre auf dem Dach ein praktischer Ort. Sieht bestimmt auch super aus :D

    Wenn ich sehe was z.B. Nissan oder BYD da bauen...Ladeanschluss VORNE RECHTS IM KOTFLÜGEL???? Soll man in der Garage über die Motorhaube klettern?^^

    verstehe ich nicht ganz. Vorne rechts ist doch ideal? Wenn man am Straßenrand parkt sind die Säulen doch auch rechts. Ansonsten müsste man ja immer das Ladekabel quer über oder unter das Auto legen.

    Und die Autos für viele Laternenparker extra unpraktisch bauen, dass die Leute mit zu kleiner Garage besser laden können finde ich auch nicht gut.

    Das hatte ich auch als erstes gedacht. ^^ Aber die Alternative ist ganz oben, und da ist die Scheibe so schräg, das es vermutlich auch kein gutes Bild gibt, sobald da etwas Wasser drauf ist.

    IMG_20230529_113457.jpg

    IMG_20230529_113445.jpg

    IMG_20230529_113433.jpg

    IMG_20230529_102415.jpg

    IMG_20230529_102334.jpg

    IMG_20230529_102307.jpg

    IMG_20230529_094709.jpg

    So, ich habe meine Dashcam gerade installiert.

    Allerdings habe ich einen etwas anderen Weg als Bernd genommen, da ich das Kabel nicht immer in der Handyladeschale sehen wollte.

    Ich bin bis zur B Säule weitergegangen und dann unter dem Fahrersitz entlang und dann neben dem Sitz hoch in die Mittelkonsole. Dort kann ich dann auch bei Bedarf eine Powerbank für die Parkraumüberwachung unterbringen.

    Die hintere Kamera habe ich dann auf der Beifahrerseite unter dem Dachhimmel nach hinten gelegt, habe es dann unter der Dichtung bis zur Kabeldurchführung in die Heckklappe verlegt und dann unter dem Kunststoff bis zur Kamera.


    Ich habe die Kamera noch nicht getestet, daher kann ich noch nichts zur Qualität sagen.


    Und ja, das Auto müsste mal gesaugt werden ^^


    Beim letzten Bild habe ich noch eine Folie gefunden. Ist ja erst 4 Jahre alt.

    . Eventuell nicht nur, weil Du der Schnellste warst. Sondern weil „Echte Gebirgler“ sich das an deinen Bremsleuchten ablesbare, vielleicht bevorstehende Elend (Actionfilmreifer Abflug in die Schlucht) nicht mit ansehen wollten.

    Auch wenn man über das Bremspedal rekuperiert, leuchten die Bremslichter auf. Daher müssten die echten "Gebirgler" nach der Theorie immer Abstand zu einem E Auto halten.

    Hallo Bernd,


    ich war gerade im Keller und habe in den alten verstaubten Ordnern Deine Dashcam Einbauanleitung gefunden.

    Da ich mir gerade die Viofo A123 Plus Duo bestellt habe, werde ich den Einbau nach Deiner Anleitung mal ausprobieren.

    Ich habe allerdings auch eine Rückkamera dabei, die ich auch verlegen muss. Hast Du die in den letzten 6 Jahren evtl. auch nachgerüstet und hast einen Verlegetip?


    Gruß

    Michael