Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
Die 22 kW habe ich für die HEVs gemeint. Aber auch nur dann, wenn auf der anderen Seite keiner keiner laden möchte.
Den einzige Stromdose die ich beim HEV kenne, ist die vom Zigarettenanzünder.
Meinst Du evtl den EV?
-
Oder wenn man sehr kurze Strecken fährt, was einem Benziner schaden würde.
Der Gedanke war: das Laden mit Gleichstrom! Klar braucht man dazu noch das passende Equipment, aber es geht mir nur um die Theorie! Und wenn die Ladezeit (beim PHEV, nicht HEV) beim herunterfahren erheblich kürzer ist, dann müsste man doch auch mit DC laden können.
Der HEV hat von sich aus andere Batterien und Ladegeräte... Aber 39kW sind immer noch erheblich mehr wie die 22kW an der Ladesäule!
Du hast natürlich Recht, eine Gleichstromladung wäre möglich. Aber ich denke Hyundai hat das bewusst weggelassen, weil es den Fahrzeugpreis nach oben drückt. Und zum anderen ist es nicht so Batterieschonend wie das langsamere laden. Theoretisch müsste der PHEV sogar noch etwas schneller als der HEV laden können, da ein stärkerer E Motor verbaut ist.
Aber wie kommst Du darauf, dass der an der Ladesäule mit 22kW laden kann?
Nach dem Anschließen an die 22kW Säule hört man nämlich erst ein leises Lachen von der Säule, und dann schickt die lächerliche 3,8kW ins Auto.
-
Keine Zeit, die ich nicht mit Laden verbracht habe, weil ich ja eh da bin und das Fahrzeug nicht bewegt wird, unbezahlbar.
Eben. Sehe ich auch so. Ich lade Zuhause und verschwende meine Zeit nicht an der Tankstelle.
Ich finde die aktuellen Strompreise im Verhältnis zum Benzin allerdings zu hoch. Vor weit über 20 Jahren haben die Grünen sogar mal 5 Mark für einen Liter Sprit gefordert. Ich glaube langsam, dass wir da auch nie hinkommen, weil der Staat anfängt den Sprit zu subventionieren, sobald es über 2 Euro geht.
Meine Holzpellets haben sich innerhalb eines Jahres fast vervierfacht, Gas hat sich verdreifacht, teilweise sogar verzehnfacht, mein Strom wird sich scheinbar ab 01.01. verdoppeln, nur der Sprit dümpelt bei mageren ca. 50% rum.
-
-
Bei unter 20 rekuperiert er bei mir auch. Nur die letzten paar Meter nicht. Das sind dann vielleicht 5 km/h.
Um das aber auch aus schließen zu können, hatte ich das aber auch bis knapp 30km/h getestet und dennoch hat er nicht rekuperiert.
-
Ich habe heute noch etwas entdeckt, was mir bisher noch nicht aufgefallen ist. Falls es schon einer geschrieben hat, dann einfach ignorieren:
Wenn man vom Gas geht, wird ja beim vFL immer ein Rekuperationsbalken angezeigt. Wenn man auf die Bremse steigt, kommen je nach stärke noch Balken dazu. Das hat ja jeder mitbekommen.
Wenn man aber ohne Gas zu geben losfährt (z.B. an einem Berg) gibt es zwar den einen Rekuperationsbalken beim rollen, wenn man jedoch auf die Bremse steigt geht dieser Balken weg und der Wagen bremst über die Bremsscheiben. Erst wenn nach dem Stand wieder einmal kurz aufs Gas gedrückt wird, rekuperiert er auch wieder beim Bremsen.
Keine Ahnung, ob sich ein Ingenieur etwas dabei gedacht hat, oder es ein Bug ist. Kommt ja bei den Meisten auch nicht so oft vor.
-
Vielleicht sind Fehler auf Deiner Karte, die durch ein Update nicht behoben werden, da es gar keine offiziellen Fehler sind? Vielleicht hilft auch nur, "Format C" und alles neu aufspielen. Aber das kann sicherlich nur Hyundai. Und vermutlich auch nicht die Werkstatt um die Ecke.
Hast Du Mal ausprobiert, wie sich deine Zielzeit verändert, wenn das Dorf, was immer umfahren wird, dann doch Mal in deiner Route mit drin ist? Meine Idee: in dem Bereich ist die Höchstgeschwindigkeit auf z.B. 1 km/h gesetzt, weshalb das Navi natürlich nicht da lang will, da es zu lange dauern würde. Wenn du dann allerdings kurz vor dem Ort bist, und das Navi dann doch durch den Ort will, müssze sich nach meiner gewagten Theorie die Ankunftszeit enorm verringert, während du durch das Dorf fährst.
-
16696376423254731792938996732066.jpg
wo ich eh gerade im Auto sitze hier ein Beispiel von meinem oben beschriebenen Problem:
Ich habe Aachen Henr eingegeben um zur Henricistrasse zu kommen. Angezeigt wird ein Zahnarzt Henry aus Hückelhoven. Was hat das mit Aachen zu tun?
Wenn ich ein i hinzufüge bin ich hier:
16696378271892692810461799386621.jpg
Erst wenn ich henric eingebe kommt das Ergebnis (aber schreibt das ja nicht mit k anstatt C, sonst wird die Straße nicht gefunden):
-
16696370358426775208802875669379.jpg
Ich kann leider nicht die Km von Buxtehude nach Aurich angezeigt bekommen. Aber passt der Weg mit Deinem?
Ach ja: ICH habe keine Sorge, dass DU deine Adresse hier postet