Musst du selber wissen. Also bei mir steht nur eine Radgröße im FZ Schein und bevor ich andere drauf mache, würde ich einen von den obigen Tipps beherzigen.
Wenn er passt, aber nicht zugelassen ist, musst Du den nächsten Unfall halt selbst zahlen.
Musst du selber wissen. Also bei mir steht nur eine Radgröße im FZ Schein und bevor ich andere drauf mache, würde ich einen von den obigen Tipps beherzigen.
Wenn er passt, aber nicht zugelassen ist, musst Du den nächsten Unfall halt selbst zahlen.
Aber nur an der eigenen, es sei denn man hat vieeeel Zeit ...
Ach ja, das habe ich vergessen zu erwähnen. Einmal voll laden dauert 2:20 Stunden.
Bei einem EV geht das deutlich schneller. Und wenn du nur 12-14 km pro Tag fährst, müsstest Du dann also alle 10 - 14 Tage laden.
Allerdings muss man es wirklich wollen. Wenn du nach Hause kommst, musst Du das Auto erst an einer Säule in der Gegend abstellen, nach Hause laufen, und dann nach fertiger Ladung das Auto wieder holen. Ist nicht Jedermanns Sache.
Kurze Strecken sind für einen Verbrenner natürlich nie gut. Wenn Du einen Plug In für nur etwas mehr Geld bekommen könntest, nimm lieber den. Dann kannst Du die kurzen Strecken elektrisch fahren und die längeren Strecken mit Benzin. Und laden kannst Du entweder bei den längeren Fahrten oder an einer Ladesäule.
Ich habe hier im Forum schon von ruckeln und von verrusten Zündkerzen gelesen, was vermutlich von den Kurzstrecken kommt
Und die meisten Fahrzeuge von 1950 bis Anfang 2000 hatten so was auch nicht und es sind alle damit gefahren.
Deswegen gibt es jetzt nicht mehr oder weniger Plattfüße.
Jetzt ehrlich?
Früher gab es auch keine Gurtpflicht. Warum hat man sie jetzt?
Früher gab es auch kein ABS. Und die Weltbevölkerung hat trotzdem zugenommen.
Und ohne ESP konnten die Menschen doch auch Auto fahren.
Das System ist ja auch nicht dafür da, dass es weniger Platfüße gibt, sondern damit schwere Unfälle aufgrund schleichendem Luftverlust vermieden werden. Auf der Autobahn bei 130 kmh kann sowas nämlich tötlich enden. Und das LKW Argument, dass die da mit dem Gummihammer gegengeschlagen haben ist auch Quatsch. Wenn die im Display sehen, dass ein Reifen während der Fahrt Luft verliert, können sie reagieren, dann hätten wir auch weniger zerfetzte Reifen auf der Autobahn (wo ein Motorradfahrer drüber fährt und dann sterben kann)
Das ist nicht ganz richtig. Der Luftdruck kann nicht über die ABS Sensoren ermittelt werden. Lediglich ein Luftdruckverlust wird so erkannt.