Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Dann stell die Heizung doch auf Lo damit die Scheiben nicht beschlagen und mach die Sitzheizung an. Reicht doch oft auch aus. Zumindest bei kürzeren Strecken, wenn es nicht gefriert. Meine Frau ist da übrigens auch ganz schmerzfrei.

    Manche Menschen sind vielleicht etwas zu verweichlicht ;)

    So, ich gehöre jetzt auch endlich dazu und bin nicht mehr der Außenseiter :thumbsup: .

    Heute morgen gestartet, 1,5 Stunden gefahren, 9 Stunden gestanden und dann aufgeschlossen. Das war dann auch das Letzte, was ging. Innenleuchte war ganz dunkel und Starten nicht mehr möglich. Kofferraum ging auch nicht auf.

    Was komisch war, der Start/Stop Knopf hat die gesamte Zeit geleuchtet, sonst gar nichts mehr....

    Hmm. Ich gehöre schon wieder dazu.

    Diesesmal hatte ich das Auto aber nur ca. 15 Minuten abgestellt und aufschließen ging problemlos. Zündung an, Bremse gedrückt und gestartet. Fehlermeldung "Bremse prüfen" und keine Fahrbereitschaft möglich. Aus und wieder angemacht, und dabei ist mir aufgefallen, dass der Bremshebel sich anders verhält. Dann die Fehlermeldung "sofort anhalten und Bremse prüfen". Naja, ich stand ja noch. Aus gemacht, wieder an ging nicht da Meldung "Schlüssel nicht erkannt". Mit Schlüssel gestartet, weitere Fehlermeldung und dann ging garnichts mehr. Innenbeleuchtung war dunkel, Zentralverriegelung aus.

    ADAC angerufen, sollte 3 Stunden dauern, dankend abgelehnt, 6,2 km nach Hause gelaufen, mit dem Roller wieder hingefahren, per Starthilfe gestartet (das Kabel wollte ich schon seit meinem letzten Post ins Auto legen) und alles ging wieder.


    Die Batterie wurde also innerhalb von ca. 15 Min. so leer gesaugt, dass ein Start nicht mehr möglich war. Da muss dann aber einiges an Strom geflossen sein.


    Ich werde mich jetzt doch nach einem Starthilfe Booster oder Batterielösung umschauen. Ich dachte, das dauert wieder 3 Jahre, bis ich das nächste mal das Problem habe und nicht nur wenige Wochen.

    Sorry, ich habe das wohl nicht gut genug erklärt.

    Natürlich geht der Verbrenner auch im EV-Modus an, damit die Heizung läuft. Laut Schaubild ist der Verbrenner aber nicht eingekuppelt, d.h. er lädt nur den Akku, treibt die Räder aber nicht an.
    Gestern mit der Meldung war es dann so, dass zwangsweise der HEV-Modus aktiviert wurde, d.h. der Verbrenner hat auch die Räder angetrieben - eben damit die Heizung schneller (bzw. überhaupt?) warm wird. Ein Wechsel per Taste zurück in den EV-Modus war wie gesagt nicht möglich.

    OK, das kenne ich auch nicht. So wie ich das bisher mitbekommen habe, treibt mein Motor bei reinem Heizungsbetrieb im EV Modus nicht die Räder an und ich kann auch ohne weiteres zwischen HEV und EV Modus wechseln. Damit der Motor schneller warm wird, schalte ich daher immer in den Sport Modus.

    Das könnte dann tatsächlich eine Änderungen durch das Update sein.

    Du könntest es mit Sprühfolie versuchen. Ich habe es zwar noch nicht probiert, habe aber schon viel positives drüber gehört.

    Und das Teil ist ja nicht so auffällig, daher ein guter Ort, das zu probieren. Und wenn es nichts ist, kann man es wieder abziehen.