So, ich gehöre jetzt auch endlich dazu und bin nicht mehr der Außenseiter
.
Heute morgen gestartet, 1,5 Stunden gefahren, 9 Stunden gestanden und dann aufgeschlossen. Das war dann auch das Letzte, was ging. Innenleuchte war ganz dunkel und Starten nicht mehr möglich. Kofferraum ging auch nicht auf.
Was komisch war, der Start/Stop Knopf hat die gesamte Zeit geleuchtet, sonst gar nichts mehr....
Hmm. Ich gehöre schon wieder dazu.
Diesesmal hatte ich das Auto aber nur ca. 15 Minuten abgestellt und aufschließen ging problemlos. Zündung an, Bremse gedrückt und gestartet. Fehlermeldung "Bremse prüfen" und keine Fahrbereitschaft möglich. Aus und wieder angemacht, und dabei ist mir aufgefallen, dass der Bremshebel sich anders verhält. Dann die Fehlermeldung "sofort anhalten und Bremse prüfen". Naja, ich stand ja noch. Aus gemacht, wieder an ging nicht da Meldung "Schlüssel nicht erkannt". Mit Schlüssel gestartet, weitere Fehlermeldung und dann ging garnichts mehr. Innenbeleuchtung war dunkel, Zentralverriegelung aus.
ADAC angerufen, sollte 3 Stunden dauern, dankend abgelehnt, 6,2 km nach Hause gelaufen, mit dem Roller wieder hingefahren, per Starthilfe gestartet (das Kabel wollte ich schon seit meinem letzten Post ins Auto legen) und alles ging wieder.
Die Batterie wurde also innerhalb von ca. 15 Min. so leer gesaugt, dass ein Start nicht mehr möglich war. Da muss dann aber einiges an Strom geflossen sein.
Ich werde mich jetzt doch nach einem Starthilfe Booster oder Batterielösung umschauen. Ich dachte, das dauert wieder 3 Jahre, bis ich das nächste mal das Problem habe und nicht nur wenige Wochen.