Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Meine THG Quote steht kurz vor der Auszahlung. Vom UBA ist es bestätigt worden und somit kann es nicht mehr lange dauern.

    Der findige Leser wundert sich, warum ich mit einem PHEV die Quote bekomme. Zu Recht. Ist für meinen E-Roller. Für den Hyundai gibt es nichts ;(

    Beantragt hatte ich die Quote am 25.01.22. Dauert also etwas, aber für Geld, wofür ich fast nichts machen muss, ist mir das ziemlich egal.

    Screenshot_20220411_102159.png

    Lidl stellt gerade alle Ladesäulen um, dass nur noch mit der Lidl App die Säule gestartet werden kann.

    Der Grund soll sein, dass nur noch Kunden laden können und nicht durch "nicht Kunden" belegt werden.

    Ich frage mich allerdings, was das bringen soll? Denn die App kann sich jeder runterzuladen und es ist egal, ob man da einkauft oder nicht.

    Solange keine alternative Abrechnung eingeführt wird, werden die Säulen weiter von Nicht Kunden benutzt.

    Wenn es doch eh über die App läuft, sollten pro x ausgegebenen Euro eine gratis kWh geladen werden können. Ich hoffe, das kommt bald. Dann sind die Säulen auch nicht immer belegt und man kann wirklich während des Einkaufens laden.

    Über die Eingabe Maske habe ich ja auch schon gemeckert.

    Jetzt habe ich versucht zu einem Hotel zu fahren. Also Stadt und Hotel eingegeben, leider Fehlanzeige. Dann Stadt und (recht komplizierten) Straßennamen eingegeben. Leider wieder kein Ergebnis. Daraufhin habe ich es bei Google eingegeben und nach den ersten Buchstaben der Straße kam der gewünschte Vorschlag. Erst dann habe ich gesehen, dass ich bei der Eingabe einen Buchstaben vergessen hatte. Bei der alten Eingabe wäre das nicht passiert. Da gab es nach den ersten Buchstaben schon Vorschläge.

    Ich hasse diese neue Eingabemethode...

    Ich denke eher, das der viele Monate stehen könnte, ohne dass der HV Akku leer ist. Selbst bei meinem PHEV ist nach 3 Wochen Standzeit kein Kapazitätsverlust erkennbar.

    Wenn da eine 40 Ah 12 V Batterie drin ist, müsste der HV Akku die Batterie (beim vFL) theoretisch 58 mal komplett aufladen können. Und da so ein Blei Akku auch nicht nach 4 Wochen schon leer ist, behaupte ich einfach mal, dass so ein Auto auch Jahre stehen könnte. Ob das gut für den Akku und alles andere am Auto ist, sei dahingestellt, aber um den HV Akku braucht man sich wegen zu schneller Entladung keine Sorgen machen.


    Der Standby Verbrauch wird nach ca. einer Woche auch reduziert. So wird z.B. nicht mehr nach dem Schlüssel gesucht, was man daran erkennt, dass die Außenspiegel nicht mehr ausklappen, wenn man sich dem Auto nähert.

    Wenn man mit echten 95 km/h von LKW überholt wird, dann fahren die aber auch zu schnell. Denn zur Erinnerung: ab 3,5 Tonnen gilt 80 km/h auf Autobahnen.

    Wenn ich hinter einem LKW fahre, steht auf meinem Tacho 90. Und das nicht, weil mein Tacho 10 km/h falsch geht, sondern weil auch die LKW die Toleranz einberechnen, die wieder abgezogen wird, nachdem man geblitzt würde.


    Auch wird man nicht bedrängt, weil der eigene Tacho zuviel anzeigt, sondern weil der Hintermann schneller fahren will, als erlaubt. Denn auch sein Tacho geht vor.