Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    das ZItat... 14 Jahre Rentnerdasein...stammt jedenfalls nicht von mir :?: :!: So etwas hier einzustellen zu posten finde ich schon mehr als "Geschmacklos" <X

    Wenn das Zitat nicht von Dir stammt, solltest Du dich mit einem Admin in Verbindung setzen, da dann dein Account gehackt worden ist und jemand in deinem Namen für Dich postet. Ich habe extra ein Screenshot gemacht, nicht das es heißt, ich verändere Zitate.



    Screenshot_20220608_092004.png

    Der 11 kW Lader ist das, was mir am meisten am PHEV fehlt. Mit dem könnte ich noch mehr Fahrten elektrisch fahren.

    Aber ein RAV 4 würde mir definitiv zu viel Verbrauchen. Der ist ja schon mit 1 Liter + 16,6 kWh angegeben. (Ioniq 1,1 L + 10,3 kWh). Und im reinen Benzinverbrauch wird der weit jenseits von dem Ioniq 4 Liter Verbrauch sein.


    Eigentlich verwundert es aber auch nicht, dass es den Ioniq nicht mehr gibt. Sparsame Autos sind halt nicht sehr beliebt. Der Lupo 3 Liter oder Audi A2 3 Liter waren ja auch schon vor 20 Jahren nicht sonderlich beliebt. Und seit dem nehmen die PS Leistungen und die Größe der Autos immer weiter zu.

    Von den PHEV halte ich nicht so viel, 2 vollständige Antriebssysteme in einem Auto vereint (finde, dass ist weder Fisch noch Fleisch); man muss auch eine Lademöglichkeit zu Hause haben.

    Das mit der Lademöglichkeit sehe ich auch so. Wenn man die hat, ist es aber eine sehr praktische Lösung, da man je nach Fahrprofil die meisten Strecken elektrisch fahren kann

    Der HEV hat übrigens fast das gleiche Antriebssystem wie der PHEV. Nur der Akku ist kleiner und der Elektromotor hat etwas weniger Leistung.


    Jede Ioniq Version hat seinen passenden Nutzer, schade, dass es sie nicht mehr geben wird. Ich wüsste auch kein Auto, welches ich mir aktuell kaufen würde. Die meisten verbrauchen zu viel oder sind zu teuer.

    Handelt es sich denn ausschließlich um die Restreichweite? Was zeigt denn die Tankanzeige an? Denn wenn die Tankanzeige voll anzeigt, wird es vermutlich ein Fehler in der Software sein, wenn die Tankanzeige jedoch auch leer anzeigt, obwohl voll getankt wurde, kann ja auch der Schwimmer im Tank festhängen.

    Ansonsten hatten wir hier auch schon den Fehler, dass nach dem Tanken die Restreichweite über 1000km +irgendwas gewesen wäre, aber weniger angezeigt wurde, weil durch ein Fehler mehr nicht gerechnet werden konnte.

    Wenn ich VESS ausschalte, ist auch das gebimmel weg. Meine erste Handbewegung nach dem Motorstart" ist immer zur VESS Taste. Für mich klingt das beim Rückwärtsfahren sonst nach Krankenfahrstuhl.

    revolt hat Dein HEV diese Taste garnicht? Denn Du fährst doch sonst auch im Stelth Modus.