Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Ich finde es relativ viel Geld, dafür dass er schon 64 tkm runter hat und über 3,5 Jahre alt ist. Allerdings sind die Preise ja scheinbar insgesamt gestiegen.

    Die 3 Jahre Garantieverlängerung klingen gut. Er müsste ja dann noch die 1,5 Jahre Restgarantie + die 3 Jahre haben? Oder ab Kauf 3 Jahre? Der FL hat nämlich 8 Jahre Garantie.

    Ich würde prinzipiell eher ein Auto mit weniger Kilometer und neuer kaufen und dafür etwas weniger Ausstattung. Deine Frau lässt nicht mit sich reden wegen der Parksensoren?

    Ich habe die Style Version und finde sie absolut ausreichend.

    Den FL finde ich von innen weniger schön, aber das ist Geschmackssache.

    Ausstattung hat der FL ein paar Dinge mehr, wie z.B. Verkehrsschilder Erkennung.

    Ich würde auf jeden Fall weiter gucken, vielleicht einen FL von Privat von BJ 2000, wo Du dann noch 6 Garantie hast. Dann kann ja nicht viel schief gehen.


    Aber ob FL oder vFL, es ist ein tolles und vor allem sehr sparsames Auto, wo fast kein anderes dran kommt.

    Viel Spaß beim weitersuchen.

    Meinst Du 6 kWh pro 100 km??

    Das braucht knapp mein E Roller.

    Auch mit 12 kWh kommst Du lange nicht hin. Rechne lieber mit 15 bis 18 kWh / 100 km.

    Ist übrigens auch ganz logisch: angegeben sind 63 km bei einem 8,9 kWh Akku. Wenn Du 6 kWh verbrauchen würdest, würdest Du fast 150 km weit kommen.

    Ich würde auch die Ladeziegel Variante empfehlen. Eine Wallbox zieht zu viel Strom, was von der Sonne eh nicht produziert wird. Ich lade auch fast nur auf der langsamsten Stufe, dafür gibt es aber am meisten Sonne im Tank.

    Bringt natürlich nur dann was, wenn man das Auto tagsüber nicht braucht.

    Und wenn Du einen EV hast, brauchst Du natürlich etwas länger bis der Akku voll ist.

    Also ich habe mich bei Elektrovorteil angemeldet. Es hat nur ein paar Minuten gedauert und ich warte jetzt auf das Geld.

    Es gibt da aber einen "Haken". Und zwar kann man den Haken bei "Überweisung auf 255 Euro begrenzen" setzen. Dadurch sollen evtl. Steuern vermieden werden. Aber ob da überhaupt Steuern anfallen, ist fraglich. Ich habe es trotzdem angekreuzt, ich rechne aber auch nicht mit viel mehr.


    Du solltest es auf jeden Fall beantragen, gratis Geld bekommen, ist nie verkehrt.


    Es geht allerdings nur für reine Elektrofahrzeuge, die einen Fahrzeugschein haben.

    Der Hybrid beschleunigt wie ein Gummiband, das Automatikgetriebe ist sehr gewöhnungsbedürftig (lange Schaltzeiten mit viel Zwischengas zwischen die Gänge)

    Also ich habe den Plug in und das Getriebe sollte das selbe sein. Ich merke nichts von Zwischengas zwischen den Schaltvorgängen. Er beschleunigt ohne Unterbrechung egal ob im Elektro oder HEV Modus. Da es sich bei beiden um ein DSG Getriebe handelt, gibt es bauartbedingt keine langen Schaltvorgänge, es sei denn es wird ein Gang übersprungen.

    Kann es sein, dass Du das falsche Auto gekauft hast? Es handelt sich nicht um einen Bentley, wo man absolute Perfektion erwarten darf, da der Hersteller das aber auch anbietet.

    Der Ioniq ist ein Auto vom Band, wo die Spaltmaße nicht perfekt sind, der Wagen aber auch nur ein Bruchteil eines Bentley's kostet.

    Ich will nicht sagen, dass der Ioniq eine billige Kiste ist, aber von absoluter Perfektion in Handarbeit produziert, ist er noch weit weg.

    Und wenn jeder beim Händler die kleinsten Kleinigkeiten reklamiert, die eigentlich kein Reklamationsgrund sind, werden die Autos auf kurz oder lang für alle teurer und andere Kunden bekommen keine Termine.

    Und in falschen Threads absichtlich nach Aufmerksamkeit suchen, finde ich auch völlig daneben.

    Anscheinend zieht die Elektronik wenn alles ausgeschaltet ist und man aber nicht aussteigt auch ca. 450W was der Akku natürlich nicht lange mitmacht bei 40Ah Kapazität (entspricht ca. 0,5kWh).

    Wenn alles ausgeschaltet ist? Dann zieht er wenn überhaupt nur ein paar Watt. Ich habe schon mehrere Stunden im Auto geschlafen, und die Batterie war danach auch nicht leer. Sobald der Motor ausgeschaltet wird, gibt es noch etwas Nachlauf beim Radio, Licht und mehr wird es nicht sein. Und auch das Radio wird keine 450 Watt brauchen wenn man nicht gerade eine Party im Auto macht.

    Da wird irgendwo anders der Fehler sein.