Beiträge von SteMo

    Das glaube ich nicht. Ich hatte 2 Sonatas, einen Elantra mir LPG-Anlage und dann 2 Ioniqs ( einer ist letztes Jahr verkauft). Dazwischen 2 Golf TDI. Und voran einen Seat Ibiza. Mit allen Autos hatte ich nur sehr gute Erfahrungen, nur der Elantra hat sich nach 4 Jahren etwas viel Öl genommen, konnte aber schnell in Zahlung geben. Immerhin gibt es die 5 Jahre Garantie, und die muss ein Wagen auch erstmal überstehen. Welche Automarke will ständig Reklamationen haben. Die aktuell aufgerufenen Ersatzteilpreise sind echt gruselig, aber wie ist das bei adäquaten Marken, wie Ford, Opel,, Suzuki, Toyota? Gibt es da Erhebungen? Mercedes, BMW-da ist alles klar; man lässt sich den Namen bezahlen.

    Yo, das kann sein. Hatte mal an meinem Golf ein trockenes Blatt, das am Lüfter die Geräusche gemacht hat. Hat aber die Werkstatt gratis gemacht.

    Sorry, da habe ich keine Erfahrungen. Bei unseren HEV's sind 2x2 Leuchtmittel Abblendlicht ersetzt worden (103Tkm-verkauft, und z. Zt. 53Tkm noch in Nutzung). Das war's. Natürlich Reifen, Öl, Filter - sonst absolut nichts. Auch nicht auf Garantie. PS: Hab die neue Batterie vergessen, selbst gewechselt- knapp 70€ oder so.

    also so schlimm kann das mit dem Altern des Benzins nicht sein. Ich habe einen 20 l Kanister für mein Notstromaggregat, den ich einmal im Jahr austausche und ins Auto schütte. Ohne jegliche Probleme. Ist allerdings E5, weil ich dem E10 nicht so richtig über den Weg traue, aber das ist mehr so ein Kopfproblem.

    Vor diesen hohen Rep.-Kosten habe ich auch Bange. Die sind bei Hyundai scheinbar extrem hoch. Ich schau auch langsam links und rechts bei den Mitbewerbern. Ein bezahlbarer Hybrid soll es werden. Aber noch tut es der HEV. Im April steht der TÜV (7 Jahre) an. Hab ca. 53Tkm weg. Durch sehr geringe Fahrleistung steht die Anzeige z. Zt. auf -300 Tage bis zur Inspektion. Halte mich an die Kilometer, nicht mehr an die Jahre, da keine Garantien mehr greifen. Ein paar Jahre sollte das Schätzchen aber noch durchhalten.

    Der Ur-Ioniq hat ja nur den Spurhalteassistent, aber auch den habe ich nach ein paar Versuchen für immer abgeschaltet, was zum Glück geht und nicht nach jedem Start neu gemacht werden muss. Ein bisschen fahren will ich ja auch noch - zu viele Assistenten sind des Fahrspaßes Tod ;) .

    Er fährt einen PHEV, keinen HEV. Das nur mal für SKB.

    HEV= Hybrid

    PHEV= Plugin Hybrid

    BEV= reiner Elektro

    Das ist das 1x1 hier im Forum, und damit sollte man arbeiten.

    Bei den HEV kann man nicht viel machen. Im Bergigen fahre ich gern im Sportmodus ( Automatik). Durch geschicktes Gasgeben kann man versuchen, den Akku leer zu machen, um ihn bergab zu füllen, aber viel Spielraum gibt es beim HEV nicht wirklich.

    Ich stand dieser Tage direkt hinter einem Ioniq 6 an der Ampel. Bin ziemlich enttäuscht, wie hässlich der Wagen von hinten aussieht. Zwei Enten-Pürze übereinander... Da ist der 05 mit dem völlig anderen Design was ganz anderes und macht was her. Auch sonst reisst der mich nicht vom Hocker. Aber das liegt im Auge des Betrachters.

    Das sind Idioten. Ich hab auch ein kleines Z eingekratzt bekommen, obwohl keinerlei Bezug zu Russland oder Ukraine.

    Manchmal sind es auch Nachbarn, auf deren vermeintlich angestammten Parkplatz man steht.

    Vor Verkauf mach ich nichts; das bleibt so. Geh doch mal zum Smart Repair Spezi. Die haben ganz andere Tricks drauf (Verfüll-Stifte und Poliermittel). Du bist Du mit vielleicht 300-400€ dabei.