Selber schuld.
Gruß
Bertus
Wir haben doch 2 von der Sorte. Wir behalten den Blauen mit 48Tkm.
Selber schuld.
Gruß
Bertus
Wir haben doch 2 von der Sorte. Wir behalten den Blauen mit 48Tkm.
Habe gerade die 100.000er Marke geknackt. Die 5- Jahresgsrantiezeit ist seit Feb auch rum. Hatte vorher eine 2-Jahres-Verl.-Garantievers. abgeschlossen. In Kombi mit der ADAC+ Karte gibt mir das ein gutes Gefühl. 3xHolz, dass ich das nicht brauche. Der TÜV hat mir einen sehr guten Zustand attestiert. Ich geb ihn wohl im August weg. Eigentlich hätte 1 Jahr Verlängerung gereicht. Der Nachfolger freut sich. Man kann die Vers. übertragen.
Für den HEV vFL meiner Frau haben wir schwarze Alufelgen für die WR gekauft. Hatte extra Muttern in Schwarz gekauft, die originalen passen aber auch. Ist mal beim Tausch durch die Werkstatt passiert. Finde den Typ nicht mehr, aber wie gesagt, die originalen passen.
Ich hatte ab und zu die Anzeige "Hybrid system prüfen" als sich die Batterie nach 5,5 J. Langsam verabschiedet hatte.
Nach Einbau der neuen Batterie kam das nicht mehr.
Oh, da hab ich wohl zu viel Staub aufgewirbelt. Wie auch immer man die Ösen nennt, an denen ich nichts verzurren, sondern nur das blöde Netz einhängen will - die Dinger sind ein Witz in Plastic. Da ich nicht genau weiss, wie ich die Filzverkleidung der Radkästen abbekomme ( hab mir das nicht angeschaut) werde ich keinen Ersatz anderer Modelle kaufen. Es bleibt wie es ist - etwas Schwund ist immer!
Komne übrigens gerade von einem 3-täglgen Osterausflug in die Vulkaneifel zurück. Das Autochen ist super gelaufen. Bin schon lange nicht soviel elektrisch gefahren. Und die Autobahnen waren frei, nun auch wieder der Auspuff .
Da sehe ich keine Chancen. Das Netz soll nur ein paar Kilo fassen. Die Ausführung in Kunststoff ist allerdings ein totales No-Go. Was den Designer bei Hyundai dabei geritten hat ....?
Hallo, ich glaube, Du meinst die Öse am Netz. Sieh mein Foto - es ist die aufklappbar Öse in der Filzverkleidung der Radkästen. Allein das Hochklappen des Kofferraumbodens bei aufgeklappter Öse reicht, diese zu zerbrechen. Es ist sprödes Plastic in Chromoptik. Es gibt wohl sowas einzeln für den Santa Fe, aber ich lass das, wie es ist. 300€ für die ganze Filzverkleidung, Öse inkl., ist mir zu teuer.
Es scheint nun eine "N"-Version zu kommen. Hatte bis dato noch nicht davon gehört:
Nachtrag zur Verzurr-Öse - ich hatte einen Anruf vom Händler; die Öse ist tatsächlich Teil der Seitenverkleidung und kostet damit über 300 €. Ist angeblich nicht separat erhältlich. Übrigens, ich hatte nachvollzogen, warum mir die Öse gebrochen ist. Die Öse war aufgeklappt und ich habe die Kofferraumabdeckung angehoben; das war's dann wohl. Also hochempfindlich die Sache. Natürlich wird die Öse nicht ersetzt, dann geht es halt ohne.
Ja, das stimmt irgendwie - scheint echt eine Mischung aus Beidem zu sein. Aber wenigstens mal kein SUV. Der cw-Wert fordert seinen Tribut; so sehen halt viele Wagen heckseitig ähnlich aus.
Aber weder 5er noch 6er kommen in Frage; die Preise sind es mir nicht wert von A nach B zu kommen. Das geht zum Glück noch günstiger.