Beiträge von SteMo

    Bin zufällig beim FHH vorbei gekommen und hab mal einen Mitarbeiter in den Kofferraum schauen lassen. Dass die Öse aus Plastic ist konnten die auch nicht glauben. Im worst case ist das Teil Bestandteil der Radkastenverkleidung, und die kostet mal eben gut 300€ - das kommt natürlich nicht in Frage. Dann eben ohne. Man erkundigt sich aber mal, ob das Teil doch einzeln zu bekommen ist.

    Auf dem Hof, an der Wallbox hängend, stand übrigens der Ioniq 6. Gefällt mir ganz gut. Wirkt wesentlich kleiner und gar nicht so wuchtig, wie auf Bildern oder in Videos.

    Kurzes Googlen hat folgende Ersatzteilnummer hervorgebracht: 85795-2H300

    Hab auch mal gegoogelt. Leider ist es die Öse, die direkt hinter der Ladekante ist. Diese ist auch aus Plastic. Leider ist es die "verchromte", die in der Radkasten-Verkleidung sitzt. Auf den ersten Blick gibt es keine Schraube; man muss wohl die Filzverkleidung entfernen, um dranzukommen.

    Nun haben wir an beiden Autos je eine abgebrochene Verzurröse. Das Thema gab's schon mal, aber ich finde es nicht mehr. Da hat sich Hyundai nicht mit Ruhm bekleckert :thumbdown: - die rausklappbaren Ösen im Bereich Radkästen, in die man z. B. das Gepäcknetz einhaken kann, täuschen vor, aus verchromten Metall zu sein. Ist aber Plastic, und damit sehr schnell mal zerbrochen. Ich kann mich eigentlich nicht erinnern, zuviel Gewalt angewendet zu haben.

    Hat jemand diese Teile mal ersetzt? Kann man das selbst? Wie ist die offizielle Bezeichnung? Quanta costa (DIY/ Werkstatt)? Ein Ersatz aus Metall wäre toll; evtl. von anderen Fahrzeugen. Nehme gern jede Info entgegen.

    Sorry, mit Feuchtigkeit hatte ich noch keinen Stress. Beim HEV meiner Frau ist ab und an mal die Scheibe innen feucht, aber das hält sich on Grenzen. Die AC schafft das in der Regel. Die Kofferräume sind beide trocken. Werde dieser Tage den Frühjahrsputz machen (da liegen noch die Nadeln vom Christbaum) und mal bzgl. Spachtelung genauer hinschauen. Wenn man Dein Foto zoomt sieht das allerdings nach DIY aus.

    Nenn' ihn doch HEV. So mild ist er garnicht ;) . Ist schon ein richtiger Hybrid, mit dem man auch mal einige km vollelektrisch fahren kann, wenn man einen gefühlvollen Gasfuß hat. Nicht nur eine Anfahrhilfe.