Hallo, das Energie-Management übernimmt der Bordcomputer und "mischt" Motor, E-Motor, Akku und Rekuperation (beim Bremsen oder bergab). Mit gefühlvollem Gasfuss kann man auch mal 4km am Stück elektrisch fahren. Wenn der Motor angeht merkt man das fast nicht. Kein Vergleich zur üblichen Start-Stopp-Automatik. Wir haben 2 Ioniq Hybrid Trend vFL ( vor Facelift) von Bj. 17 und 18.
Null Probleme. Schon garnicht am ( rel. kleinen) Akku. Bei mir war jetzt nach über 4,5 Jahren ein Abblendlicht hin. Das war alles. Ich würde dringend mal Probe fahren. Und sich beeilen. Der Markt leert sich, da die Produktion seit dem Frühjahr eingestellt wurde. Den vFL fährst Du unter 4ltr im Sommer, im Winter unter 5ltr/100km.