Beiträge von SteMo
-
-
Hab kürzlich die 90Tkm-Inspektion gehabt. Ich komme immer von Inspektion zu Inspektion ohne nachzufüllen. Die Reste (je 0,2ltr) der letzten Ölkäufe für beide HEVs hab ich zusammengeschüttet, aber noch nicht gebraucht. Da kommt wieder das altbekannte Thema "Sprit im Öl" hoch. Nach einigen Tkm, vor größeren Strecken, prüfe ich den Füllstand - immer voll, aber dann doch mit Benzingeruch. Das war schon immer so. Habe es aufgegeben, das zu hinterfragen. Beim HEV meiner Frau ist das auch so (ca. Hälfte der km-Leistung, 1 Jahr älter).
-
so, Batterie ist da und schon eingebaut. Passt perfekt. Einen 12er-Steckschlüssel mit Verlängerung und ein 10er Steckschlüssel für die Polklemmen sind erforderlich.
Eine Frage - man musste an beiden Seiten kleine Transportstopfen entfernen. An eine Öffnung kam dann ein Atmungsschlauch ( unteres Foto - links hinten). Muss der 2. offen bleiben oder verstöpselt werden?20221006_142926.jpg
-
Heute hat es den HEV meiner Frau erwischt. Ich hab meinen heute zur 90Tkm-Inspektion gebracht und wollte mich abholen lassen. Dann kam der Anruf - springt nicht an mit Meldung "Bremsen prüfen". Zum Glück hatte die Werkstatt noch einen i10 für 26€. Die Powerbank-Starthilfe war natürlich platt. Der ADAC gab Starthilfe, und dann bin ich noch ne Runde gefahren. Werde wohl die BOSCH, die Bertus hier vorgestellt hatte, dieser Tage ordern. Amazon meint zwar, die passt nicht, aber der Wagen ist typgleich mit dem von Bertus. Das sollte passen. Das Auto wurde in letzter Zeit zu wenig gefahren und mit 5 1/2 Jahren und vor der Winterzeit - da gibt's eben eine neue. Der Boschdienst will 123€, aber für 69€ mach ich das selbst.
-
Na dann geh mal zu Carmanic (YT -der E-Auto Chris). Es gibt sogar Hoodies mit der Schildkröte. https://carmaniac-shop.de/prod…r-schildkrote-french-navy
Quasi ein geflügeltes Wort für wenn man mit fast leerem Akku fährt und das Auto sich selbst drosselt. Und es wird wohl bei etlichen E-Autos tatsächlich eine Schildkröte angezeigt.
-
Den Drehzahlmesser kann man doch im rechten Fenster einblenden, selbst in der Trend-Version. Berge besser im Sportmodus fahren, meine Erfahrung, da wird nicht so oft der Gang gewechselt.
Und - hoffentlich bist Du die 125kmh nach 19 Uhr gefahren, sonst sind leider nur noch 100kmh tagsüber erlaubt bei unseren Oranje-Nachbarn.
-
Mit den Fotos hochladen ist wirklich nicht so toll. Das sollte die Forum-Software irgendwie hin bekommen. Welches Handy macht noch Fotos <1MB? Ich helfe mir so, in dem ich die Fotos direkt per "senden als" als T-online-Mail erstelle, sende (ohne wirklich zu senden), T-online fragt dann in welche Grösse die Anhänge sein sollen (die Abfrage muss man voreinstellen), dann wähle ich und speichere als Entwurf. Damit sind die verkleinerten Bilder verfügbar. Und das geht 3x schneller als diese, meine Beschreibung, niederzuschreiben.
Evtl. nimmst Du nochmal Anlauf, die Fotos zu einzustellen? Der HEV meiner Frau ist gleiches MJ. Die Batterie ist sicher auch bald fällig.
-
Ich kann dem nur beipflichten - Design, Platzangebot, Zuverlässigkeit, Kofferraum - alles bestens. Schade, dass man ihn aus dem Programm nimmt. Für den Preis von damals knapp 22k wird man so etwas nie wieder bekommen. Deinen Verbrauch bekomme ich auch hin, aber auf Langstrecke, kürzlich nach Rostock, sind mir 100kmh zu langsam. Die erreichten 4,6ltr. fand ich für mein Tempo bis 160kmh auch angemessen. Wir werden unsere HEV's, zumindest einen davon, so lang als möglich behalten. Die nur 32eur Steuern im Jahr sind übrigens auch recht erfreulich.
-
Ich habe die Goodyear Vector 4 Seasons 195/65 R15.
Der Druck liegt z. Zt. bei 2,9-3 bar. Also während der Fahrt und bei aktuell 38°C.
-
Auf meiner täglichen Arbeitsstrecke habe auch mal wieder einem recht guten Verbrauch hingelegt (s. Foto - 3,3 ltr). Ca. 2/3 Autobahn, sonst Stadt, aber über eine 4-spurige Durchgangstrasse mit meist erlaubten 70. Bei grüner Welle läuft das wie geschmiert. Auch AC ist immer bei dem aktuellen Wetter an; das wirkt sich kaum auf den Verbrauch aus. Auf der Autobahn schleiche ich nicht. Wenn es mir rechts zu langsam wird gehe ich auch vorbei. Hauptsache - gleichmäßig fahren. Was ich hasse wie die Pest sind Autos, die an der Ampel bei grün nicht in die Gänge kommen. Also da fahre ich sehr zügig los (wenn halt nicht so ein Spezi vor einem ist). Und ja, ich hab innen Immer noch nicht geputzt
.20220823_163939.jpg