Beiträge von SteMo

    Für den Juice Booster gibt es eine ansprechende Wandhalterung, und bei Bedarf nimmt man ihn mit. Zur Zeit gibt es wohl ein neues Modell, das Vorteile , aber wohl auch nur noch 11kW kann, was in dem Fall wohl nichts macht. Ist natürlich ein teures Teil. Viele fahren es nur spazieren, da die Lademöglichkeiten wohl immer besser werden.

    Scheint sehr unterschiedlich zu sein. Bei mir liegt der Strom bei 21,7Cent pro Kilowattstunde bei den Stadtwerken und 6,51 Cent pro Kilowattstunde fürs Gas. Alles netto. Hatte 2-Jahres-Verträge, die im Frühjahr auslaufen. Bis dahin Glück gehabt. Mal sehen, was dann für Preise aufgerufen werden.

    ich glaube, du musst erst mal runterkommen. Anwalt kannst du voll vergessen. Steht in keinem Verhältnis. Kauf doch einfach eine Bosch-Batterie aus dem Internet. Das hatte ich letztens auch gemacht und die lag bei ca 69 €. Hatte ich hier beschrieben-mit Bild. Du hast zwar ein FL, aber da kann sich nicht allzu viel geändert haben. Kann man prima selber einbauen und die Sache ist durch. Da hätte ich keinen Puls. Das große Fass aufmachen lohnt sich nur bei richtig dicken Sachen.

    Na, dann hast Du noch nicht genug Forum-Beiträge gelesen. Hyundai kann auch schlecht performen. Sicher, wenn man einen guten Händler/ Werkstatt - da ist man schon mal gut dran. Wenn es aber ernsthafte Probleme gibt, müssen sich die Werkstätten das OK oder Support von "oben" holen. Und dann hatten leider schon etliche Forum-Mitglieder Stress und es gedauerte. Ich hatte zum Glück noch nichts in der Richtung. Ich hatte auch zwischendurch mal 2 Golfs (5/7) und war eigentlich zufrieden, aber die hatten vor 5 Jahren keinen sparsamen Dieselersatz und da bin ich wieder zurück zu Hyundai. Also, hier wird auch nur mit Wasser gekocht. Trotzdem, die Marke ist schon okay. Viel Freude damit.

    Ich melde Vollzug. Die Webasto Standheizung Thermo Top Evo mit Fernbedienung Telestart T99 (einfache ON/OFF- Funktion, bis 1.000m Reichweite+ON/OFF-Taster im Auto) ist eingebaut :thumbsup:. Und morgen, zu Silvester, sollen es um die 18°C werden :(.

    Aber die nächsten frostigen Tage kommen bestimmt, und dann wird getestet. Ich werde mal berichten. Das Teil hat für den Sommer auch eine Durchlüftungs-Funktion.

    Hatte gerade einen Anruf - obwohl noch bei Hyundai gelistet, gibt es die Eberspächer-Standheizung nicht mehr. Habe etwas rumrecherchiert und nun für fast den gl. Preis eine Webasto bei einer Fachwerkstatt bekommen. Einbau am 29.12.

    Bei meinem HEV geht die Klimaanlage durchaus auch bei den aktuell -4°C an, zumindest anfangs. Klima heisst ja nicht automatisch nur "Kälte erzeugen". Wenn man z. B. nach einem Regenguss mit nassen Haaren und Klamotten ins Auto steigt, hilft die AC, um ganz schnell trocken zu werden. Und dass der Mund trocken wird und man im Sommer bei AC im Auto ordentlich Durst bekommt, hängt allerdings auch damit zusammen.

    Nicht vergessen, die Klimaanlage laufen zu lassen (sollte eigentlich von allein mit angehen); die nimmt die Feuchtigkeit aus dem Innenraum.