Ich hatte mir nach Kauf sofort die Ganzjahresreifen aufziehen lassen. Das ist jetzt der zweite Satz. Die Verbräuche kann ich daher nicht vergleichen, aber wie ich schon in anderen Foren Beiträgen berichtet habe liegen sie im Sommer unter 4 Liter und im Winter deutlich unter 5 l. Bei den Winterreifen für meine Frau haben wir nicht aufgepasst und das hat sich mit über einem Liter Mehrverbrauch bemerkbar gemacht. Die Marke weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf. Wir haben aber die vorderen Reifen ersetzen müssen mit Fulda Kristall und hoffen, dass diese nicht zu stark verschleißen und nicht so durstig sind.
Beiträge von SteMo
-
-
Ich fahre immer Ganzjahresreifen und bin super zufrieden (GOODYEAR 4 SEASONS). Einen hohen Verschleiss kann ich nicht verzeichnen. Allerdings sind unsere Winter am Niederrhein eher sehr mild. Keine Lust auf einen 2. Rädersatz mit Drucksensoren für ca.900 Euro und den ständigen Wechsel. Muss die "Nummer" schon für den HEV meiner Frau durchziehen, die kaum fährt, aber im Winter trotzdem Winterreifen haben will.
-
Ich hab heute von meinem Bruder mal einen Link eines bayerischen Lokalanbieters bekommen, der einem für zuhause einen E-Auto-Lade-Tarif bietet, der richtig gut ist, wie ich meine:
Es geht manchmal doch noch was.
-
Mir war nicht bewusst, dass die Verbräuche bei den späteren Ausführungen FL und ggf. sogar durch die Ausstattungsvariante so nach oben abweicht. Wir werden einen unserer HEV's nächtestes Jahr verkaufen, aber den anderen (z. Zt. erst 35Tkm) schön behalten. An höhere Verbräuche möchte ich mich garnicht gewöhnen. Mein HEV hat heute die 86Tkm erreicht. Die Fahrt nach Hause mit ab und zu mal 120kmh, sonst mitschwimmen, AC an, ergab für die 30km einen Verbrauch von 3,1 ltr. Das ist aber selten; eher 0,4-0,5 ltr mehr.
-
Meiner hat keine Rekuperationswahl. Evtl. weil Trend-Ausführung und vFL. Unter 4 ltr. komme ich eigentlich z. Zt. immer. Aber 2-3 zügige Überholaktionen (z.B. 5 LKW am Stück überholen und einer drängelt von hinten) und schon ist man gut über 4 lt..
-
Da du hier im Bereich Ioniq-Hybrid schreibst gehe ich davon aus, dass du auch einen solchen hast und nicht schon den Ioniq 5. Daher kannst Du bei der Rekuperation nichts machen, das läuft automatisch. In den Bergen habe ich mit dem Sportmodus die besten Erfahrungen gemacht; die Automatik schaltet dann nicht soviel. Beim Anfahren bitte zügig, ehe manche so in die Gänge kommen.... . Der Atkinson-Motor hat zwar einen schwachen Anzug, aber genau dafür ist der E-Motor da. Ich achte eher auf Verkehr und Vordermann beim Anfahren. Besser nicht auf die Eco/Power-Anzeige. Wenig Sport-Modus, möglichst gleichmäßig fahren, am besten unter 120kmh (nur auf Langstrecke lass ich ihn rennen) und du kommst im Sommer mit AC auf ca. 3,8ltr (30km zur Arbeit,10km Stadt, 20km AB) Im Winter 4,5 ltr. Eine flotte Fahrt in den Urlaub bei ab und an max. 180kmh 5,6-5,8ltr.
-
Geh doch mal zu so einen SmartRepair-Beulendoktor. Die haben die tollsten Tricks drauf, auch für den Innenraum.
-
Bist du sicher?
Joh, das Armaturenbrett war ziemlich duster und ich wusste erst nicht warum. Auf den Regensensor kann ich gut verzichten, aber der Lichtsensor ist schon ne feine Sache. In den Menüs muss ich mal schauen, ob man die Empfindlichkeit einstellen kann, aber auf die Schnelle hatte ich nichts gefunden.
-
Den Effekt habe ich zwar nicht, aber der Sensor schaltet selbst bei voller Sonne oft nicht ab. Per Hand auf Null und wieder auf Auto hilft, aber oft nur bis zum nächsten Mal. Aber auch nicht immer. Hab mich so an AUTO gewöhnt, dass ich mal im Dunklen losgefahren bin und mich gewundert hab, dass das Armaturenbrett dunkel ist und die Sicht so schlecht - hatte auf NULL gestellt.
-
Chris von Carmaniac stellt den Ioniq 6 vor; mittlerweile fängt der Wagen langsam an mir zu gefallen ( trotz der Kamera-Spiegel und des Kofferraums):
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.